+ Fußball, Transfers, Gerüchte + Ex-Turin-Coach wird Italiens Nationaltrainer
07.06.2016, 16:30 Uhr
Giampiero Ventura übernimmt den Posten von Antonio Conte.
(Foto: picture alliance / dpa)
Borussia Dortmund baut seinen Kader weiter im Eiltempo um. 1860 München verpflichtet einen neuen Trainer. Die DFB-Elf fliegt ohne Lukas Podolski nach Evian und Giampiero Ventura folgt in Italien nach der EM auf Antonio Conte.
Giampiero Ventura wird nach der EM neuer Trainer der italienischen Fußball-Nationalmannschaft. Das teilte Verbandspräsident Carlo Tavecchio dem nationalen Rat des Verbandes FIGC mit, wie mehrere italienische Medien übereinstimmend berichteten. Der 68 Jahre alte Ventura soll demnach einen Zweijahresvertrag bis zur WM 2018 in Russland unterschreiben.
Eine offizielle Bestätigung des Verbandes gab es zunächst nicht. Ventura folgt auf Antonio Conte, der nach der EM in Frankreich zum Premier-League-Club FC Chelsea wechselt. Ventura hatte zuletzt den Serie-A-Club FC Turin trainiert. Der italienische Verband hatte den Abschied Contes bereits im März bekanntgegeben und wollte die Nachfolge des scheidenden Coaches noch vor Beginn der EM an diesem Freitag regeln. Der viermalige Weltmeister und EM-Zweite von 2012 startet am Montag gegen Mitfavorit Belgien in das Turnier. (jki)
------------------------------------
Schnitzelverbot für Ösi-Kicker bei EM
Auf ihr geliebtes Wiener Schnitzel müssen die Stars der österreichischen Nationalmannschaft während der EM verzichten. Der für den Speiseplan zuständige Teamarzt Richard Eggenhofer hat die österreichische Spezialität von den Menüs gestrichen. Stattdessen werden viel Fisch und Geflügel serviert. "Hin und wieder kommen von einigen Spielern schon Schmäh-Kommentare, dass sie lieber Schnitzel oder Schweinsbraten auf dem Teller hätten", sagte Eggenhofer schmunzelnd. (tno)
------------------------------------
BVB verpflichtet türkisches Supertalent
Borussia Dortmund hat den bereits fünften Zugang für die kommende Saison verpflichtet. Der türkische Nationalspieler Emre Mor unterschrieb einen Fünfjahresvertrag. Der 18 Jahre alte Offensivspieler vom dänischen Erstligisten FC Nordsjaelland hatte dafür extra seine EM-Vorbereitung unterbrochen. Mor hat in der dänischen Superligaen in der vergangenen Saison in 13 Einsätzen (zwei Tore, zwei Vorlagen) auf sich aufmerksam gemacht. Zuvor hatten bereits Mittelfeldspieler Sebastian Rode (Bayern München), Innenverteidiger Marc Bartra (FC Barcelona), Mittelfeldspieler Mikel Merino (CA Osasuna) und Offensivspieler Ousmane Dembelé (Stade Rennes) beim BVB unterschrieben. Der Transfer von Raphael Guerreiro (FC Lorient) steht kurz vor dem Abschluss. Verlassen haben den Verein bisher Kapitän Mats Hummels (Bayern München) und Ilkay Gündogan (Manchester City). (tno)
------------------------------------
Papa Podolski reist verspätet nach Evian
Ohne Papa Lukas Podolski ist die deutsche Nationalmannschaft in Frankreich gelandet. Nach der Ankunft des Sonderfluges LH 342 auf dem Savoie-Flughafen in Chambéry ging es weiter ins 130 Kilometer entfernte Evian-les-Bains am Genfer See. Podolski hat nach der Geburt seiner Tochter Maya am Sonntag von Bundestrainer Joachim Löw einen Tag Baby-Urlaub bekommen. (tno)
------------------------------------
Runjaic beerbt Bierofka als 1860-Trainer
Damit die kommende Zweitliga-Saison für 1860 München nicht zur erneuten Zitterrunde wird, legt der Klub seine sportlichen Geschicke in die Hände von Kosta Runjaic. Der 45-Jährige wird neuer Trainer bei den "Löwen", wie der Verein offiziell bekannt gab. Damit wird Runjaic Nachfolger von Daniel Bierofka, der die Mannschaft nach der Trennung von Benno Möhlmann für drei Spiele interimsmäßig betreut und zum Klassenerhalt geführt hatte.
Bierofka hat nun wieder die U23 übernommen. Der gebürtige Wiener Runjaic hatte zuletzt den 1. FC Kaiserslautern und den MSV Duisburg trainiert. Bei den "Roten Teufeln" war er im September 2015 zurückgetreten. Neben Runjaic waren bei den Löwen auch der Schweizer Christian Gross, Franco Foda sowie Markus Gisdol im Gespräch gewesen. (cri)
------------------------------------
Weltmeister Kramer vor Rückkehr nach Gladbach
Fußball-Weltmeister Christoph Kramer kehrt nach einer unglücklichen Saison beim Bundesligisten Bayer Leverkusen offenbar zu Borussia Mönchengladbach zurück. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, haben sich der Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler und sein Gladbacher Pendant Max Eberl auf einen Wechsel des 25 Jahre alten Mittelfeldspielers für rund 15 Millionen Euro Ablöse geeinigt. Im Verlauf der Woche solle der Transfer perfekt gemacht werden.
Kramer war von 2013 bis 2015 an die Borussia ausgeliehen. Unter Gladbach-Trainer Lucien Favre avancierte er zum Nationalspieler, bei der WM 2014 in Brasilien kam Kramer zu drei Einsätzen. Nach einer durchwachsenen Spielzeit bei der Werkself verpasste er eine Nominierung für die am Freitag beginnende EM in Frankreich. Kramer besitzt in Leverkusen noch einen Vertrag bis 2019. Beim Champions-League-Qualifikanten Mönchengladbach könnte er den Schweizer Granit Xhaka ersetzen, der für rund 45 Millionen Euro zum englischen Spitzenklub FC Arsenal wechselt. (kst)
------------------------------------
Den Fußball-Ticker von Montag, 6. Juni, finden Sie hier.
Quelle: ntv.de