Fußball

++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ FC Bayern droht Wiedersehen mit Guardiola

Könnten in der Champions League aufeinandertreffen: Bayern-Trainer Carlo Ancelotti und Pep Guardiola von Man City.

Könnten in der Champions League aufeinandertreffen: Bayern-Trainer Carlo Ancelotti und Pep Guardiola von Man City.

(Foto: imago/GEPA pictures)

Der AS Rom verabschiedet sich von der Champions League. Indes bastelt RB Leipzig am Kader für die nächste Saison und Tim Wiese sorgt sich um Werder. Und den deutschen Klubs in der Champions League drohen schwere Brocken.

Bei der morgigen Champions-League-Auslosung in Monaco drohen auch dem FC Bayern München namhafte Gegner. Der deutsche Fußball-Rekordmeister ist zwar im Topf eins der nationalen Meister aus den sieben Top-Ligen und Titelverteidiger Real Madrid gesetzt, dennoch könnte es schon in der Gruppenphase zu Duellen mit Ex-Trainer Pep Guardiola und Manchester City oder Vorjahresbezwinger Atlético Madrid kommen, die sich beide in Topf zwei befinden. In diesen Topf sind unter anderem auch Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen einsortiert.

Borussia Mönchengladbach findet sich nach dem glanzvollen Überstehen der Playoffs gegen Young Boys Bern in Topf drei wieder. Den letzten Platz in dieser Gruppe sicherte sich der Bundesliga-Club noch, weil RB Salzburg zum neunten Mal die Qualifikation für die Gruppenphase der Königsklasse verpasste und Kontrahent Dinamo Zagreb einen schlechteren Koeffizienten hat als die Borussia.

Topf 1: Real Madrid, FC Barcelona, Leicester City, FC Bayern München, Juventus Turin, Benfica Lissabon, Paris Saint-Germain, ZSKA Moskau
Topf 2: Atlético Madrid, Borussia Dortmund, FC Arsenal, Manchester City, FC Sevilla, FC Porto, SSC Neapel, Bayer Leverkusen
Topf 3: FC Basel, Tottenham Hotspur, Dynamo Kiew, Olympique Lyon, PSV Eindhoven, Sporting Lissabon, FC Brügge, Borussia Mönchengladbach
Topf 4: Celtic Glasgow, AS Monaco, Besiktas Istanbul, Legia Warschau, Ludogorets Razgrad, Dinamo Zagreb, FC Kopenhagen, FK Rostow (cri)

---------------------------------------------------

Bericht: Real will mit Bale und Ronaldo verlängern

652537ae73f0a0a95d92e4df37d3c9c6.jpg

(Foto: AP)

Real Madrid plant offenbar langfristig mit seinen Superstars Cristiano Ronaldo und Gareth Bale. Ronaldo soll vorzeitig um zwei weitere Jahres bis 2020 verlängern, bei Bale ist eine Ausdehnung des Kontraktes bis 2021 vorgesehen, berichtet die Sportzeitung "Marca". Dem 31-jährigen Ronaldo soll zudem die Option für eine weitere Verlängerung des Vertrages um eine weitere Saison gegeben werden. Sein Jahressalär wird auf über 20 Millionen Euro bei Real taxiert, ob es noch weiter erhöht wird, ist allerdings nicht klar. Bale soll laut "Marca" allerdings nun noch besser bezahlt werden. Um zwei Millionen auf 13 Millionen soll das Gehalt des Briten per annum steigen. Der bisherige Kontrakt hatte noch eine Laufzeit bis 2019. In der vergangenen Saison erzielte der 27-Jährige in 31 Spielen für Real 19 Tore. (vpe)

---------------------------------------------------

Jobsuche für Bendtner offenbar beendet

Für den ehemaligen Wolfsburger Bundesliga-Fußballer Nicklas Bendtner könnte die monatelange Suche nach einem neuen Klub bald beendet sein. Wie die "Daily Mail" berichtet, sind die Queens Park Rangers aus der zweithöchsten englischen Liga am derzeit vereinslosen Torjäger interessiert. Laut dem Bericht soll sich der niederländische QPR-Teammanager Jimmy Floyd Hasselbaink intensiv mit dem Dänen befassen. Allerdings müssten sich beide Seiten bei den Gehaltsvorstellungen noch einander annähern. Bendtner hat sich zuletzt beim dänischen Meister FC Kopenhagen fitgehalten. Doch dessen Trainer Stale Solbakken hat eine Verpflichtung des wegen seiner Eskapaden berüchtigten Exzentrikers ausgeschlossen. Bendtner hatte im April dieses Jahres seinen noch bis Mitte 2017 datierten Vertrag beim VfL Wolfsburg aufgelöst und wartet seitdem auf eine neue Anstellung. (jgu)

---------------------------------------------------

Wiese: "So fängt sich Werder einen Zehner"

Tim Wiese hat mal wieder einen rausgehauen.

Tim Wiese hat mal wieder einen rausgehauen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Der frühere Nationaltorwart Tim Wiese fürchtet eine zweistellige Niederlage seines Ex-Klubs Werder Bremen zum Bundesligaauftakt bei Rekordmeister Bayern München. "Bremen muss verdammt aufpassen, nicht zweistellig zu verlieren", sagte der 34-Jährige der "Bild"-Zeitung, "mit einer Leistung wie im Pokal fängt sich Werder einen Zehner." Bremen hatte in der ersten Runde mit 1:2 (1:1) gegen Drittligist Sportfreunde Lotte verloren und war zum vierten Mal in den vergangenen sechs Pokal-Wettbewerben in der ersten Runde des DFB-Pokals an einem unterklassigen Gegner gescheitert. Das Auftaktspiel findet am Freitagabend (20.30 Uhr im n-tv.de-Liveticker) statt. (tno)

---------------------------------------------------

Buhlt RB Leipzig um BVB-Juwel?

Der 17-jährige Pulisic soll das Interesse von Aufsteiger RB Leipzig geweckt haben.

Der 17-jährige Pulisic soll das Interesse von Aufsteiger RB Leipzig geweckt haben.

(Foto: dpa)

Der Endspurt ist eingeleitet: Noch bis zum 31. August haben die Bundesligaclubs Gelegenheit, ihren Kader zu verstärken und Spieler einzukaufen. Nach Informationen der "Bild" soll Aufsteiger RB Leipzig Interesse an Dortmunds Nachwuchsspieler Christian Pulisic haben. Gerüchte über einen Wechsel gab es in der Vergangenheit zuhauf, doch statt eines Leigeschäfts schwebt den Leipzigern nun offenbar ein Kauf vor. Das könnte die Dinge grundlegend ändern. Wie der "kicker" schreibt, kann sich der 17-Jährige einen Wechsel vorstellen, um Spielpraxis zu sammeln – allerdings sollen neben RB Leipzig auch Stoke City und ZSKA Moskau Interesse an Pulisic haben. (jgu)

---------------------------------------------------

Ehemaliger DFB-Vizepräsident Nelle gestorben

Engelbert Nelle, von 1998 bis 2007 Vize-Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), ist plötzlich und unerwartet im Alter von 83 Jahren gestorben. Dies teilte der Niedersächsische Fußball-Verband (NFV), den Nelle von 1988 bis 2005 führte, mit. Der gebürtige Essener gehörte darüber hinaus von 1980 bis 1998 der CDU-Fraktion im deutschen Bundestag an und war mehrere Jahre Vorsitzender des Sportausschusses. Als sein größtes Verdienst gilt die Installierung eines Sportinformationssystems, das mittlerweile vom DFB auf www.fussball.de betrieben wird. (tno)

---------------------------------------------------

Doppel-Rot: Rom verpasst Champions League

Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger wird mit dem AS Rom in der kommenden Saison nicht in der Champions League spielen. Ohne den deutschen Innenverteidiger, der nach einem Kreuzbandriss am Montag wieder ins Training eingestiegen ist, unterlag die Roma dem FC Porto im Play-off-Rückspiel mit 0:3 (0:1) und verpasste somit den Sprung in die Gruppenphase. Das Hinspiel in Portugal hatte 1:1 geendet. Für die Roma verlief der Abend ernüchternd. Nach dem 0:1 durch Felipe (8.) sahen Daniele de Rossi (39.) und Emerson Palmieri (50.) die Rote Karte. Porto nutzte die Überzahl zu weiteren Treffern durch Miguel Layun (73.) und Jesus Corona (75.). Neben Porto, Sieger von 2004, erreichten Celtic Glasgow, der AS Monaco, Legia Warschau und Ludogorez Rasgrad aus Bulgarien die Champions League. Celtic rettete trotz eines 0:2 (0:1) bei Hapoel Beer Sheva aus Israel das 5:2 aus dem Hinspiel ins Ziel, Monaco reichte nach dem 2:1 im Hinspiel ein 1:0 (0:0) zu Hause, um den FC Villarreal auszuschalten. Der Meister Warschau ist nach einem 1:1 (0:1) gegen Dundalk FC aus Irland (Hinspiel 2:0) der erste polnische Verein in der Gruppenphase seit 20 Jahren, Ludogorez schaltete Viktoria Pilsen aus (2:2/2:0). (jgu)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen