Krummes Siegtor gegen Werder FC Bayern patzt, die Wölfinnen nutzen das eiskalt
18.12.2023, 21:50 Uhr
Glückliche Wölfinnen.
(Foto: IMAGO/foto2press)
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg nutzen den Patzer des FC Bayern und verdrängen die deutschen Meisterinnen im letzten Spiel des Jahres von Platz eins der Bundesliga-Tabelle. Dominique Janssen traf erst in der 83. Minute mit einer verunglückten Flanke.
Ex-Meister VfL Wolfsburg hat in der Frauenfußball-Bundesliga die Tabellenführung nach vier Runden von Meister Bayern München zurückerobert. Die Wölfinnen nutzten zum Abschluss des zehnten Spieltages im Nordduell mit Werder Bremen durch ein glanzloses und spätes 1:0 (0:0) Münchens Punkteverlust beim überraschenden 1:1 tags zuvor bei Abstiegskandidat 1. FC Nürnberg und überwintern nach ihrem vierten Sieg in Serie mit einem Punkt Vorsprung auf den Titelverteidiger.
Wolfsburgs Siegtor fiel bezeichnenderweise durch eine verunglückte Flanke von Dominique Janssen erst sieben Minuten vor dem Abpfiff. Angesichts des vorherigen Spielverlaufs durfte sich das Team von VfL-Trainer Tommy Stroot über einen überaus glücklichen Arbeitssieg freuen.
Denn Wolfsburg schien über weite Strecken der Begegnung von der unverhofften Gelegenheit zur Rückkehr an die Tabellenspitze eher gehemmt als motiviert. Abstimmungsprobleme prägten das Spiel des siebenmaligen Titelträgers. Bei einem aberkannten Werder-Tor im ersten Durchgang sowie einem Pfostentreffer der Bremerinnen nach der Pause hatten die Gastgeberinnen, die im Vormonat das Duell im Pokal-Achtelfinale noch mit 5:0 dominiert hatten, sogar zweimal viel Glück. Bis zu Janssens Glücksschuss fast von der Seitenlinie war auch die Schlussoffensive der Platzherrinnen kläglich verlaufen.
Zum Saisonwiederbeginn nach der Winterpause am letzten Januar-Wochenende entscheidet sich die "Halbzeitmeisterschaft" in einem Fernduell zwischen Wolfsburg und München. Wolfsburg muss dabei auswärts bei der SGS Essen antreten, während die Bayern Gastgeber der TSG Hoffenheim sind.
Quelle: ntv.de, tno/sid