Teambus-Attacke Fenerbahce spricht von Mordanschlag
05.04.2015, 15:16 Uhr
Außer dem Fahrer wurde niemand im Bus verletzt.
(Foto: dpa)
Die Schüsse auf den Mannschaftsbus von Fenerbahce Istanbul sorgen für Bestürzung in der Türkei. Der Zwischenfall in der Stadt Trabzon ist ein neuer Tiefpunkt in den Auseinandersetzungen von rivalisierenden Fußballfans. Hinweise auf die Täter gibt es noch nicht.
Nach den Schüssen auf den Mannschaftsbus des türkischen Fußball-Klubs Fenerbahce Istanbul hat der Verein eine Unterbrechung der Meisterschaft gefordert. In einer Mitteilung sprach Fenerbahce von einem gezielten Mordanschlag. Bei dem Zwischenfall am späten Samstagabend hatten Unbekannte mehrfach auf den Teambus geschossen. Spieler kamen nicht zu Schaden, doch der Busfahrer wurde verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden, berichtete der türkische Sender NTV.
Medienberichten zufolge haben die bisherigen Ermittlungen ergeben, dass die Schüsse aus einem Gewehr abgefeuert wurden. Der Fahrer wurde demnach durch Glassplitter verletzt und verlor die Kontrolle über den Bus, schrieb die Zeitung "Hürriyet". Sicherheitsleute im Bus ergriffen das Lenkrad und verhinderten so einen Unfall. Auf Fotos sind mehrere Löcher in der Frontscheibe des Busses zu sehen. Der Fahrer habe aus mehreren Wunden geblutet, vor allem im Gesicht sei er verletzt worden, berichteten Zeugen dem Blatt. Verdächtige wurden bislang nicht festgenommen.
Das Team war nach dem 5:1 bei Caykur Rizespor im Norden des Landes unterwegs gewesen. Die Schüsse ereigneten sich gegen 22.15 Uhr Ortszeit in der Stadt Trabzon. Nach dem Vorfall flog das Team zurück nach Istanbul. Zum Flughafen wurden sie in gepanzerten Fahrzeugen gebracht, berichtete NTV. In Istanbul wurden die Spieler von Vereinspräsident Aziz Yildirim erwartet. Auch Hunderte Fans waren gekommen, um die Mannschaft zu unterstützen.
"Fußball wurde zum Schweigen gebracht"
In einer Mitteilung auf seiner Internetseite forderte Fenerbahce eine Unterbrechung der Meisterschaft, bis der Fall zur Zufriedenheit des Klubs und der Öffentlichkeit gelöst sei. "Blut ist geflossen und der Fußball wurde zum Schweigen gebracht. Die Verantwortlichen zu finden und zu bestrafen ist von außerordentlicher Wichtigkeit für Fenerbahce", so der Sportminister.
Fans des Vereins Trabzonspor sind nicht gut auf Fenerbahce zu sprechen. In der Spielzeit 2010/11 war Meister Fenerbahce in einen Skandal über mutmaßliche Spielmanipulationen verwickelt. Nach Ansicht der Trabzonspor-Fans müsste der damalige Tabellenzweite den Titel zuerkannt bekommen. Trabzonspor verurteilte den Angriff und versprach Unterstützung bei den Untersuchungen.
"Das ist eine Schande für unsere Stadt", zitierte "Hürriyet" Yakup Aslan, einen Vertreter des Vereins. Auch andere Vereine und die türkische Regierung verurteilte den Angriff. Präsident Recep Tayyip Erdogan und Regierungschef Ahmet Davutoglu forderten eine rasche Aufklärung.
Quelle: ntv.de, lsc/dpa