Fußball

Zum zweiten Mal schwanger Fußball-Ikone Alex Morgan beendet Karriere unter Tränen

"Was für eine Reise."

"Was für eine Reise."

(Foto: USA TODAY Sports via Reuters Con)

Eine der besten Stürmerinnen der Fußball-Geschichte geht nicht mehr auf Torejagd. Mit großen Emotionen tritt US-Star Alex Morgan nach ihrem letzten Spiel für den San Diego Wave FC ab. Dafür freut sich die 35 Jahre alte Amerikanerin erneut auf Nachwuchs.

Alex Morgan wischte sich nach ihrer emotionalen Abschiedsrede die Tränen aus den Augen. "Was für eine Reise", sagte die zweimalige Fußball-Weltmeisterin aus den USA im Anschluss an ihr letztes Spiel für den San Diego Wave FC aus der Profiliga NWSL ins Stadionmikro. Die 35-Jährige hatte in der Vorwoche bekannt gegeben, dass sie zum zweiten Mal schwanger ist und ihre Karriere beenden wird. Nun ist Schluss. Die Offensivspielerin stieg in ihrer 15-jährigen Karriere zu einem der bekanntesten Gesichter des weltweiten Frauenfußballs auf und setzte sich zudem erfolgreich für Gleichberechtigung ein.

"Es gab so viele unglaubliche Momente in meiner Karriere, aber diesen letzten Moment, den ich mit euch auf dem Feld teile, werde ich für immer in Ehren halten. Also danke ich euch aus tiefstem Herzen", so Morgan. Wegen ihrer angestammten Rückennummer wurde die Starspielerin in der 13. Minute ausgewechselt, kurz zuvor hatte sie einen Strafstoß verschossen. San Diego unterlag North Carolina Courage mit 1:4.

Die Stürmerin erzielte in 224 Einsätzen für die US-Nationalmannschaft 123 Tore, stand 158-mal in der Startelf und war in dieser Zeit 23-mal Kapitänin. Zuletzt hatte sie es nicht ins Olympia-Aufgebot geschafft und damit erstmals seit den Sommerspielen 2008 ein großes Event mit den USA verpasst. 2012 hatte Morgan in London Olympia-Gold gewonnen. Ihre beiden WM-Titel gewann sie 2015 und 2019. Ihr letztes Spiel für die Nationalelf bestritt sie am 4. Juni gegen Südkorea, dem Team der US-Olympiasiegerinnen in Frankreich gehörte sie nicht an.

Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen