Fußball

Bus gestoppt und ausgeraubt Fußballprofis in Venezuela überfallen

Vom Überfall gezeichnet.

Vom Überfall gezeichnet.

(Foto: Screenshot Twitter: @SkyNews)

Sie sind auf der Rückreise von einem Auswärtsspiel, als sechs bewaffnete Männer anrücken, ihren Bus überfallen und ausrauben. Über zwei Stunden dauert der Angriff auf die Mannschaft des venezolanischen Fußball-Erstligisten Trujillanos FC.

Schockierende Stunden für die Fußballer des venezolanischen Erstligisten Trujillanos FC. Der Bus der Mannschaft, die sich gerade auf der Rückreise von einem Auswärtsspiel befindet, wird von bewaffneten Männer angegriffen, kurzzeitig entführt und ausgeraubt. Die Angreifer erbeuten Geld, Laptops, Kameras, Fußbälle und Trikots.

Ein bei Twitter veröffentlichtes Foto zeigte mehrere Spieler vor dem Bus stehend ohne Schuhe und ohne Hemden. Es soll sich um sechs mit Granaten und Gewehren bewaffnete Täter gehandelt haben, die in den Bus stiegen und Spielern, Trainern und Betreuern alle Wertgegenstände abnahmen.

Nach Klubangaben ereignete sich der Überfall am Montag auf der Rückfahrt von einem Spiel gegen den in der Stadt Maturín beheimateten Club Monagas SC (1:2) bei der Gemeinde Boca de Uchire im Norden des Landes, nahe der Karibikküste. Verletzt worden sei niemand. Über zwei Stunden befand sich das Team in der Hand der Kriminellen.

"Trujillanos FC verurteilt diese schlimmen kriminellen Handlungen, die der Entwicklung des Fußballs schaden", teilte der Verein mit. Der Klub aus der Stadt Valera im Westen des Landes belegt in der Liga derzeit Platz 14. Der Ligaverband mahnte in dem von einer tiefen Versorgungskrise und wachsender Gewalt erschütterten Land mehr Schutz für die in Bussen reisenden Profimannschaften an.

Das Land mit den größten Ölreserven der Welt gilt als das unsicherste in Südamerika, es gibt erhebliche politische Spannungen, die Opposition will ein Referendum zur Abwahl des sozialistischen Präsidenten Nicolás Maduro durchsetzen.

Quelle: ntv.de, tno/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen