Fußball

Rückrundenstart mit Revanchegelüsten Gladbach ist "heiß" auf Bayern

Im Hinspiel in München gewannen die Gladbacher sensationell.

Im Hinspiel in München gewannen die Gladbacher sensationell.

(Foto: dpa)

Mit dem Bayern-Gastspiel beim alten Rivalen Borussia Mönchengladbach startet die Fußball-Bundesliga spektakulär in die Rückrunde. Im Fokus des Topspiels stehen zwei Mittelfeldspieler: Münchens Stratege Bastian Schweinsteiger, der endlich ins Team zurückkehrt. Und Gladbachs Jungstar Marco Reus, der den Bayern in der Winterpause den Rücken kehrte.

Das Hinspiel endete sensationell, die Revanche verspricht ein Schlagerspiel zu werden: Der einstige Klassiker Borussia Mönchengladbach gegen den FC Bayern, mit dem die Fußball-Bundesliga in die Rückrunde um 20.30 Uhr (im n-tv.de Liveticker) startet, geht erstmals seit Jahrzehnten wieder als Duell auf Augenhöhe durch, fast zumindest. "Da geht es gleich zur Sache. Die Gladbacher haben eine tolle Hinrunde gespielt und werden auch bis zum Ende oben mitspielen können", glaubt "Kicker"-Herausgeber Rainer Holzschuh im n-tv Interview, legt sich aber auch fest: Die Bayern "werden Deutscher Meister".

Wie spannend der Titelkampf wird, kann sich schon am ersten Rückrundenspieltag entscheiden. Die Münchner wollen mit einem Auswärtssieg ein Signal der Stärke an die Konkurrenz senden. Die Gladbacher, in dieser Saison daheim noch unbesiegt, wollen die Euphorie nach der besten Hinrunde seit 35 Jahren mit ins neue Jahr nehmen. n-tv Experte Holzschuh tippt auf ein 2:1 - für die Bayern.

Voraussichtliche Aufstellungen

Mönchengladbach: ter Stegen - Jantschke, Stranzl, Brouwers,  Daems - Nordtveit, Neustädter - Hermann, Arango - Reus, Hanke
München: Neuer - Boateng, van Buyten, Badstuber, Lahm -  Timoschtschuk, Schweinsteiger - Robben, Müller, Kroos - Gomez
Schiedsrichter: Kinhöfer (Herne)

Verfolgen Sie die Partie ab 20.30 Uhr im n-tv.de Liveticker

Trotzdem: Der Respekt der Münchner vor Überraschungsteam Gladbach ist trotz mancher verfrühter Meister-Glückwünsche in der Winterpause groß, zumal den Borussen im Hinspiel ein spektakulärer 1:0-Erfolg gelungen war. Noch größer ist jedoch das Vertrauen in die eigene Stärke. "Wenn wir so spielen wie zeitweise in der Vorrunde, wird es schwer, uns zu stoppen. Wir wollen gewinnen und eine Serie starten", forderte Bastian Schweinsteiger einen Sieg. Nach mehr als zweimonatiger Verletzungspause kehrt der Mittelfeldchef ins Team zurück. Dafür müssen die Bayern allerdings den gesperrten Franck Ribéry ersetzen.

Reus kann sich beweisen

Im Blickpunkt steht vor 54.047 Zuschauern auch der Gladbacher Shootingstar Reus, den der FC Bayern gerne verpflichtet hätte. Der 22 Jahre alte Nationalspieler, dem die Münchner nachgesagt haben, dass er wohl den Konkurrenzkampf beim Rekordmeister gescheut habe, will Taten sprechen lassen.

Gladbachs Jungstar Marco Reus ist richtig heiß auf die Münchner.

Gladbachs Jungstar Marco Reus ist richtig heiß auf die Münchner.

(Foto: picture alliance / dpa)

"Wir sind richtig heiß und wollen das Spiel gewinnen", sagte Reus im "Kicker". Die Bekanntgabe seines Wechsels zum BVB und die hohe Ablösesumme von 17,1 Millionen scheinen den Offensivallrounder nicht zu belasten. "Ich glaube, dass ihn das noch eher motivieren wird", vermutete Gladbachs Sportdirektor Max Eberl.

Die Gastgeber, die mit 33 Punkten nur vier Zähler hinter den Bayern liegen, haben nach der besten Hinrunde seit 35 Jahren Erwartungen im Umfeld geschürt. Die Aussichten für die Borussen, erstmals nach 16 Jahren wieder ins internationale Geschäft einzuziehen, sind groß. Rainer Holzschuh tippt, dass Gladbach am Saisonende in die Champions League einziehen wird.

Trainer Lucien Favre hütet sich vor jeder Prognose und warnt weiterhin vor überschäumender Euphorie, obwohl er den Fast-Absteiger der Vorsaison auf einen sensationellen dritten Platz geführt hat. Die Rückrunde, betont er aber, werde schwieriger. Entscheidend wird sein, wie die Mannschaft aus den Startlöchern kommt. "Wir haben ein sehr schweres Auftaktprogramm", sagte Favre. Nach den Bayern warten Stuttgart, Wolfsburg und der FC Schalke 04 auf die Borussen.

Mindestens einen Punkt

Gegen die Bayern wird Abwehrchef Dante gelbgesperrt fehlen. Trotzdem rechnet sich Favre durchaus Chancen aus. "Bayern ist eine Top-Mannschaft und auch Favorit auf die Meisterschaft. Wir werden in dem Spiel sehr viel Ruhe und Geduld mitbringen müssen, aber wir haben keine Angst", meinte Gladbachs Trainer.

"Einen Punkt wollen wir zu Hause auf jeden Fall behalten", meinte Kapitän Filip Daems. Mit einem Remis zum Rückrundenstart könnten die Gladbacher sehr gut leben. Sie haben zwar in dieser Saison zu Hause noch nicht verloren. Gegen die Bayern sind sie im eigenen Stadion aber schon seit sieben Jahren sieglos.

Quelle: ntv.de, cwo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen