Rückkehr in die Bundesliga Gomez heuert beim VfL Wolfsburg an
17.08.2016, 18:05 Uhr
Nationalstürmer Mario Gomez beendet sein Auslandsabenteuer und spielt künftig wieder in der Fußball-Bundesliga. Der 31-Jährige schließt sich dem VfL Wolfsburg an. Für den Klub ist es ein Coup nach etlichen namhaften Abgängen.
Fußball-Nationalspieler Mario Gomez kehrt in die Bundesliga zurück. Der 31-Jährige wechselt für etwa sieben Millionen Euro vom AC Florenz zum VfL Wolfsburg. Gomez war zuletzt an Besiktas Istanbul ausgeliehen gewesen und hatte dort zu alter Torjägerform gefunden. Mit 26 Toren hatte er Besiktas in der abgelaufenen Saison zum Meistertitel geschossen und dadurch auch sein Comeback im Nationalteam bei der EM gefeiert.
Wegen der politisch instabilen Lage in der Türkei nach dem gescheiterten Putschversuch wollte Gomez nicht nach Istanbul zurückkehren. Florenz, wo der Stürmer noch einen gültigen Vertrag bis 2017 hatte, wollte Gomez indes nicht zurück. Der VfL Wolfsburg ist seit mehreren Transferperioden auf der Suche nach einem Top-Stürmer. In der Bundesliga hatte Gomez zuletzt von 2009 bis 2013 für den FC Bayern München gespielt.
Für den VfL Wolfsburg und Sportchef Klaus Allofs geht mit der Verpflichtung des Nationalstürmers eine lange Suche nach einem Top-Stürmer zu Ende. Mehrere Transferperioden hatte Allofs vergeblich versucht, einen international erfahrenen Torjäger zu verpflichten. Im Angriff soll es nicht bei der Gomez-Verpflichtung bleiben. Von Juventus Turin könnte noch der italienische Nationalstürmer Simone Zaza kommen. Laut Trainer Dieter Hecking will der 25-Jährige unbedingt nach Wolfsburg. Juve soll bis zu 25 Millionen Euro fordern.
Quelle: ntv.de, jwu/dpa