Fußball

Gerücht rund um den FC Bayern Guardiola buhlt um Rooney

"Er ist einer der besten Spieler der Welt, denn es gibt nur sehr wenige mit seinen Fähigkeiten": Wayne Rooney.

"Er ist einer der besten Spieler der Welt, denn es gibt nur sehr wenige mit seinen Fähigkeiten": Wayne Rooney.

(Foto: dpa)

Seit der FC Bayern München Josep Guardiola als Trainer verpflichtet hat, scheint beim FC Bayern alles möglich. Eine englische Zeitung glaubt sogar, dass der englische Stürmerstar Wayne Rooney in der kommenden Saison für den designierten deutschen Meister spielt.

Im Sommer übernimmt der Spanier Josep Guardiola die Trainingsgeschäfte beim FC Bayern München. Das steht seit Mitte Januar fest. Seitdem spekuliert die Fußballwelt, welchen Spieler der ehemalige Coach des FC Barcelona für seinen Start beim designierten deutschen Meister verpflichtet. Die renommierte englische "Sunday Times" hat da eine Idee. Und bringt Wayne Rooney vom Topklub Manchester United ins Gespräch. Der sei dem Vernehmen nach für schlappe 22 Millionen Euro zu haben.

Da spielt es keine Rolle, dass Manchesters Trainer, Alex Ferguson, jüngst verkündete: "Er wird nächstes Jahr noch bei uns sein, darauf gebe ich mein Wort." Dass er ein Problem mit dem 27 Jahre alten englischen Nationalstürmer mit Hang zu Eskapaden außerhalb des Platzes habe, sei Quatsch. "Die Annahme, wir würden nicht mehr miteinander reden, ist absoluter Unsinn." Englische Zeitungen hatten spekuliert, Rooney, der bei ManUnited einen Vertrag bis 2015 unterschrieben hat, könnte verkauft werden, weil er beim Ausscheiden aus der Champions League gegen Real Madrid nicht in der Startelf stand. Und weil er seinen Stammplatz in der Angriffsmitte an den Niederländer Robin van Persie verloren hat.

"Er ist einer der besten Spieler der Welt"

"Dass er auf der Bank saß, hatte taktische Gründe", erklärte Ferguson. "Er hat die Gründe verstanden." Nun aber wartet die "Times" mit einem Hammerzitat Guardiolas auf. Der hat nämlich nun gesagt: "Er ist einer der besten Spieler der Welt, denn es gibt nur sehr wenige mit seinen Fähigkeiten." Abgesehen von der Frage, ob das nun stimmt, trifft es, um nur zwei Beispiele zu nennen, auch auf den Argentinier Lionel Messi und den Portugiesen Cristiano Ronaldo zu.

Aber angeblich haben die Münchner auf Vorschlag Guardiolas bereits mit Rooney gesprochen - auch wenn sie mit Mario Mandzukic und seinem Namensvetter Gomez zwei Angreifer haben, die durchaus wissen, wo das Tor steht. Der kroatische Nationalspieler Mandzukic hat in dieser Saison 15 der 76 Treffer des FC Bayern erzielt, der deutsche Nationalspieler Gomez als Einwechselspieler immerhin 6, obwohl er wegen einer Verletzung erst am 13. Spieltag ins Geschehen eingriff. Aber wo ein Gerücht ist, ist auch ein Weg. Wayne Rooney in der Bundesliga beim FC Bayern? Klingt doch prima.

Quelle: ntv.de, sgi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen