DFB-Stürmer kommt BVB setzt sich in hochkarätigem Rennen um Beier durch
12.08.2024, 18:54 Uhr
Maximilian Beier stürmt künftig für Borussia Dortmund.
(Foto: picture alliance / nordphoto GmbH)
In der vergangenen Saison schießt Maximilian Beier die TSG Hoffenheim noch zum Sieg über Borussia Dortmund, nun wechselt er die Seiten: Der Nationalspieler stürmt künftig für den BVB, der hochkarätige Konkurrenz ausgestochen hat.
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat Nationalstürmer Maximilian Beier vom Ligakonkurrenten TSG Hoffenheim verpflichtet. Der BVB bestätigte den Transfer, Beier erhält einen Vertrag bis 2029, die Ablösesumme für den 21-Jährigen liegt bei etwa 30 Millionen Euro.
"Um Maximilian haben mehrere europäische Top-Vereine gekämpft. Wir sind sehr froh, dass wir ihn schnell von Borussia Dortmund überzeugen konnten", sagte Geschäftsführer Lars Ricken. "Ich bin stolz, ab sofort für eine der besten Mannschaften Europas auflaufen zu können", betonte Beier: "Die Ziele des Vereins und meine sind dieselben: Wir wollen Titel holen. Ich werde alles dafür geben." Nach Informationen von ntv.de hatten sich auch Juventus Turin, der FC Liverpool und Manchester United um den EM-Fahrer bemüht. Der BVB hatte sein Werben in den vergangenen Wochen aber intensiviert - und schließlich das Rennen gemacht.
Beim BVB soll Beier den zu West Ham United gewechselten Niclas Füllkrug ersetzen. "Maxi war nach dem Abgang von Niclas Füllkrug unser absoluter Wunschspieler. Er ist trotz seines jungen Alters schon sehr abgeklärt auf dem Platz und besticht durch sein Tempo, seine Laufbereitschaft und seine Torgefahr", sagte Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl: "Seine Entwicklung ist ganz sicher noch nicht am Ende, und wir werden ihm dabei helfen, noch besser zu werden."
Zuvor hatte Dortmund den Stuttgarter Torjäger Serhou Guirassy geholt, der jedoch aufgrund aufgrund einer Knieverletzung beim Saisonstart noch nicht einsatzbereit ist. Der flexibel einsetzbare Beier könnte sowohl als alleinige Spitze als auch in einem System mit zwei Stürmern auflaufen. Er verschafft dem neuen Trainer Nuri Sahin somit weitere Optionen. Beiers Vertrag bei der TSG lief noch bis Ende Juni 2027. Er hatte diesen erst im Oktober 2023 unterzeichnet, der Vertrag enthielt eine Ausstiegsklausel.
Nach Waldemar Anton (VfB Stuttgart) und Pascal Groß (Brighton & Hove Albion) ist Beier der dritte deutsche EM-Fahrer, den der BVB in der laufenden Transferperiode verpflichtete.
Quelle: ntv.de, ter/sid