21-jähriger Argentinier im Gespräch Holt Dortmund einen neuen Stürmer?
15.12.2014, 08:43 Uhr
Paulo Dybala spielt zurzeit für US Palermo.
(Foto: imago/ZUMA Press)
Borussia Dortmund schießt zu wenig Tore - gerade einmal 15 Treffer stehen in dieser Saison zu Buche, was nur für einen Abstiegsplatz reicht. Holt der BVB im Winter einen neuen Stürmer? Ein Argentinier aus Italien ist nun im Gespräch.
Fans von Borussia Dortmund spüren zurzeit immer dieses Stechen in der Herzgegend: Der Blick auf die Tabelle der Fußball-Bundesliga-Tabelle tut einfach weh. Ein argentinischer Stürmer soll die Schmerzen lindern - die "Bild"-Zeitung bringt Paulo Dybala ins Gespräch, der zurzeit bei US Palermo in der italienischen Serie A kickt. Es soll bereits ein erstes Gespräch gegeben haben.
In der laufenden Saison schoss der 21-Jährige in 15 Spielen bislang sieben Tore - das ist zwar kein berauschender Wert, doch laut der Zeitung verfügt er über einen "sensationellen linken Fuß". Ein Wechsel dürfte für die Borussen finanziell machbar sein: Der Spieler könne im Winter für eine festgeschriebene Ablöse von zehn Millionen Euro wechseln, heißt es in dem Bericht. Der Verein wollte die mögliche Personalie nicht kommentieren.
Dortmund könnte einen neuen Stürmer gut gebrauchen. Die einst umjubelte Klopp-Elf findet sich auf Platz 16 der Tabelle wieder. Es läuft einfach nicht beim BVB. Zwei Spieltage vor dem Ende der Hinrunde stehen nur 14 Punkte auf dem Konto. Einer der Gründe ist so einfach wie richtig: Die Mannschaft schießt zu wenig Tore. 15 Tore sind einfach nicht genug, da dürften sich alle einig sein.
Eigentlich sollten die Neuangestellten Ciro Immobile und Adrian Ramos für die Durchschlagskraft im Sturm sorgen - doch sie können Torschützenkönig Robert Lewandowski nicht annähernd ersetzen. Der schoss in der vergangenen Saison 20 Tore und wechselte dann zu den Bayern nach München - die beiden Neuen haben bis jetzt jeweils zweimal in der laufenden Spielzeit getroffen.
Quelle: ntv.de, vpe