Fußball

Absage an Manchester United Hummels bleibt beim BVB

Kapitän Mats Hummels ist neben Marco Reus der große Star von Borussia Dortmund.

Kapitän Mats Hummels ist neben Marco Reus der große Star von Borussia Dortmund.

(Foto: imago/Hübner)

Borussia Dortmund hat vor dem letzten Bundesliga-Spieltag eine zentrale Personalie geregelt. Wie der "kicker" berichtet, hat Kapitän Mats Hummels ein Angebot von Manchester United ausgeschlagen und bleibt dem BVB über das Saisonende hinaus erhalten.

Zeitenwende beim BVB: Rekordtrainer Jürgen Klopp verlässt Borussia Dortmund am Saisonende, Ex-Kapitän Sebastian Kehl beendet seine Karriere, Spielmacher Ilkay Gündogan will trotz Vertrags bis 2016 weg. Ein anderer Dortmunder Hochkaräter sieht seine Zukunft aber weiter beim BVB. Laut "Kicker" hat sich Abwehrchef Mats Hummels gegen einen Wechsel entschieden.

Dem Bericht zufolge soll der vor allem von Manchester United umworbene Weltmeister ein Angebot des englischen Rekordmeisters abgelehnt haben. United-Coach Louis van Gaal galt schon zu seiner Zeit als Trainer des FC Bayern als Fan von Hummels. Dessen Vertrag in Dortmund läuft noch bis 2017, laut Hummels' eigener Aussage besitzt er keine Ausstiegsklausel.

Trotzdem hatte der BVB-Kapitän vor wenigen Wochen öffentlich erklärt, sich mit einem möglichen Wechsel zu beschäftigen und seine Zukunft in Dortmund offengelassen. Anfang März sagte Hummels dem "Kicker": "Ich sage offen und ehrlich, dass ich über meine Zukunft nachdenke, dass ich mir derzeit überlege, was ich mir vorstellen kann." Er denke oft, "dass ich auf jeden Fall mal ins Ausland möchte. Dann gibt es aber auch Tage, an denen ich sage, dass ich das nicht brauche". Bei einem möglichen Wechsel zu Man United war über eine Ablöse von rund 40 Millionen Euro spekuliert worden.

BVB-Sportdirektor Michael Zorc wird im "Kicker" zur Causa Hummels nun wie folgt zitiert: "Es ist legitim, dass Mats sich Gedanken über seine Zukunft gemacht hat. Aber ich habe ihm signalisiert, dass wir mit ihm planen." Der 26-jährige BVB-Kapitän gilt als wichtiger Baustein für den Neustart unter Thomas Tuchel, der in der kommenden Saison die Trainernachfolge von Klopp antritt.

Quelle: ntv.de, cwo

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen