AS Rom in der Krise "Hummels gedemütigt": Presse tritt gegen Trainer nach
11.11.2024, 13:41 Uhr
Angeblich überlegt Hummels, Rom im Winter wieder zu verlassen.
(Foto: IMAGO/BSR Agency)
Im Sommer ist Mats Hummels aus Dortmund nach Italien gewechselt, bei der AS Rom aber kommt der Routinier so gut wie nie zum Einsatz. Weil der Hauptstadtklub in der Krise steckt, fliegt Trainer Ivan Juric. Die Medien werfen ihm vor, den Ex-Weltmeister gedemütigt zu haben.
Weil er Mats Hummels auf der Bank schmoren ließ, wird Trainer Ivan Juric nach seinem Aus bei der AS Rom in Italien scharf kritisiert. "Wie kann man einen Weltmeister ausschließen, während die Abwehr überall bröckelt?", fragte der "Corriere dello Sport". "Juric hat viele Fehler begangen, unter anderem hat er Hummels gedemütigt, indem er ihn systematisch vom Kader ausgeschlossen hat", schrieb die "Gazzetta dello Sport".
Nach dem 2:3 gegen den FC Bologna und der damit vierten Niederlage in den vergangenen fünf Liga-Spielen hatte sich die Roma am Sonntag von Juric getrennt, der Traditionsklub steht nach zwölf Spielen mit 13 Punkten nur auf Platz zwölf der Serie A. Der Kroate hatte den Posten erst Mitte September von Vereinsikone Daniele De Rossi übernommen, der Erfolg blieb jedoch aus. Der Italiener hatte seinerseits im Januar dieses Jahres José Mourinho abgelöst.
In einer kurzen Mitteilung hatte sich der Klub für die "harte Arbeit" des Trainers in den vergangenen Wochen bedankt und geschrieben: "Er hat ein schwieriges Umfeld mit äußerster Professionalität gemeistert, wofür wir ihm dankbar sind. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute."
Laut "Gazzetta dello Sport" hat die Vereinsführung nun Gespräche mit Italiens ehemaligem Nationaltrainer Roberto Mancini aufgenommen. Auch die derzeit vereinslosen Massimiliano Allegri (bis Sommer bei Juventus Turin) und Rudi Garcia, der die Roma bereits zwischen 2013 und 2016 trainiert hatte, sollen auf der Kandidatenliste für die Nachfolge von Juric stehen.
Hummels war im Sommer von Borussia Dortmund zum italienischen Hauptstadtklub gewechselt. Der 35-Jährige kam bislang jedoch nur beim 1:5 gegen die AC Florenz zu einem Kurzeinsatz, dabei unterlief ihm nur vier Minuten nach seiner Einwechslung ein Eigentor. Laut italienischer Medien will der Rio-Weltmeister die Roma im Januar schon wieder verlassen. Nach Angaben des "Corriere dello Sport" ärgerte sich der langjährige Dortmunder in der vergangenen Woche darüber, dass er am Donnerstagabend auch im Europa-League-Match gegen Union Saint-Gilloise (1:1) nicht zum Einsatz gekommen war.
Quelle: ntv.de, tsi/sid/dpa