Fußball

WM-Countdown (24) In Russland gelandet? Hier kommt eine SMS!

Wo auch immer man nach Russland einreist (hier der Flughafen von Sotschi) - Info-SMS können extrem hilfreich sein!

Wo auch immer man nach Russland einreist (hier der Flughafen von Sotschi) - Info-SMS können extrem hilfreich sein!

(Foto: picture alliance / Christian Cha)

Deutsche Fans, die in Russland aus dem Flugzeug steigen, bekommen während der Fußball-WM eine SMS mit wichtigen Infos für den Notfall. Schöne Idee - aber warum nur eine?

Die Info kam so nebenbei, bei einer Pressekonferenz vor zwei Wochen. Eigentlich ging es um ganz was anderes, dann bemerkte eine Vertreterin der deutschen Botschaft in Moskau beiläufig: Man habe übrigens mit den deutschen Mobilfunkunternehmen ausgemacht, dass deutsche Fans, wenn sich ihr Handy zum ersten Mal in eine russische Funkzelle einwählt, eine SMS bekommen. Darin soll erklärt werden, wie sie im Notfall Kontakt zur Botschaft oder einem der vier deutschen Generalkonsulate aufnehmen können.

Unsere Kolumnistin

Katrin Scheib ist Journalistin, Schalke-Fan und kommt aus dem Rheinland. Als die deutsche Mannschaft 2014 in Brasilien Fußball-Weltmeister wurde, war sie gerade nach Moskau gezogen. Seitdem bloggt sie unter kscheib.de über ihren Alltag und informiert mit ihrem "Russball"-Newsletter jede Woche über den Fußball und die WM-Vorbereitungen in Russland. Und nun schreibt sie für n-tv.de den Countdown, bis das Turnier am 14. Juni beginnt.

Eine schöne Idee, so schlicht und so praktisch. Jeder Fan hat damit die entscheidenden Infos immer in der Hosentasche mit dabei und muss nicht dann, wenn er sie dringend braucht, erst losgoogeln. Nur: Warum sollte man es bei einer einzelnen Nachricht belassen? Wo es doch noch viel mehr gibt, was man als deutscher Fan bei der russischen WM wissen sollte? Hier also zehn weitere SMS-Botschaften, die alle Fans als kleinen Service bei der Einreise nach Russland bekommen sollten.

  • "Lieber Kunde, willkommen in Russland. Jede Linie der Moskauer Metro hat eine Farbe, eine Nummer und einen Namen. Zur bestmöglichen Orientierung ignorieren Sie bitte alles außer der Farbe."
  • "Lieber Kunde, willkommen in Russland. Das Mannschaftsquartier der DFB-Elf betont man VaTUtinki, nicht VatuTINki. Drücken Sie jetzt #, um sich das Wort vorsprechen zu lassen."
  • "Lieber Kunde, willkommen in Russland. Bitte beachten Sie, dass selbst auf 500-Rubel-Scheine hier nur ungern rausgegeben wird. Bei Tausendern ist es erst recht ein Problem."
  • "Lieber Kunde, willkommen in Russland. Ab dem späten Abend ist es Supermärkten verboten, Alkohol zu verkaufen. Drücken Sie * gefolgt von der Uhrzeit, für die sie eine Alkohol-Kauf-Erinnerung einstellen wollen."
  • "Lieber Kunde, willkommen in Russland. Das russische Wort für "Fußballspiel" spricht man "matsch", das für "Ball" spricht man "mjatsch". Viel Glück beim Auseinanderhalten."
  • "Lieber Kunde, willkommen in Russland. Aufgrund der hohen Zahl an WM-Besuchern können wir leider nicht garantieren, dass für jeden eine persönliche Babuschka parat steht, um ungefragt gute Ratschläge zu geben. Alle weiblichen Gäste bitten wir daher, selbst darauf zu achten, dass sie sich nicht durch Sitzen auf Steinmäuerchen die Fortpflanzungsorgane verkühlen."
  • "Lieber Kunde, willkommen in Russland. Der Kapitän der russischen Nationalmannschaft heißt Igor Akinfejew. Nichts zu danken."
  • "Lieber Kunde, willkommen in Russland. Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt eine Stunde. Vermeiden Sie Spoiler, indem sie mit Freunden daheim erst 60 Minuten nach Abpfiff über das Spielergebnis reden."
  • "Lieber Kunde, willkommen in Russland. Um zu überprüfen, ob man das Leitungswasser in ihrer Unterkunft trinken kann, halten Sie einfach kurz ihr Handy über den Wasserhahn. Wenn auf dem Display das Gesicht der heiligen Eudoxia von Moskau erscheint, können sie es bedenkenlos trinken."
  • "Lieber Kunde, willkommen in Russland. Ihr SMS-Speicher ist voll."

Alle Folgen des WM-Countdowns finden Sie hier

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen