Liverpool streitet über Ablöse Klopp erteilt Kaufbefehl für Bayerns Thiago
17.07.2020, 10:55 Uhr
Wechselt Thiago bald vom FC Bayern zum FC Liverpool? Deren Trainer Jürgen Klopp will ihn unbedingt haben.
(Foto: picture alliance/dpa)
Der Wechsel von Bayern Münchens Spielmacher Thiago zu Jürgen Klopps FC Liverpool steht offenbar kurz vor dem Abschluss. Klopp spricht im Verein angeblich einen Kaufbefehl aus und soll sich mit dem Nationalspieler einig sein. Die Ablöse sorgt aber noch für Probleme.
"Thiago oder nix!" So forderte einst Bayern Münchens Ex-Trainer Pep Guardiola die Verpflichtung des spanischen Mittelfeldspielers. Jürgen Klopp vom FC Liverpool hat sich einem Medienbericht zufolge nun ähnlich für eine Verpflichtung des Bayern-Stars ausgesprochen. Der englische Meister und der spanische Mittelfeldspieler sollen sich demnach "weitgehend einig" sein, wie die "Bild"-Zeitung berichtete.
Klopp will Thiago offensichtlich so sehr verpflichten, dass er intern sogar einen "Kaufbefehl" erteilt haben soll. Vorher sollen bei den Reds kritische Stimmen ob des Alters des 29-jährigen Spaniers und den deshalb geringen Aussichten auf eine hohe Wiederverkaufssumme aufgekommen sein. Für einen möglichen Wechsel müsste Liverpool eine Ablöse zahlen, Thiago steht bei den Münchnern noch bis zum 30. Juni 2021 unter Vertrag.
Bayern-Coach Flick will Thiago halten
Die Ablösesumme scheint das letzte - nicht unwichtige - zu klärende Detail zu sein. Die Vorstellungen der beiden Vereine sollen hier noch weit auseinandergehen. Dem Bericht zufolge will Klopp rund 25 Millionen Euro für den Spanier zahlen, während der FC Bayern aber 40 Millionen Euro fordert. Die Bayern erhoffen sich eine hohe Summe, um selbst noch mal auf dem Transfermarkt tätig werden zu können.
In den vergangenen Wochen war immer wieder über ein angebliches Interesse von Liverpool berichtet worden, es gab allerdings auch widersprüchliche Berichte dazu. Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hatte vor zwei Wochen gesagt, dass es so aussehe, dass Thiago "zum Ende seiner Karriere noch einmal etwas Neues machen möchte".
Bayern-Trainer Hansi Flick hofft auf eine weitere Zusammenarbeit mit dem Spanier, der seit 2013 für die Münchner spielt. Der Coach hatte nach dem gewonnenen DFB-Pokalfinale angekündigt, sich "mit allem, was ich habe" für einen Verbleib von David Alaba, dessen Vertrag ebenfalls noch eine Saison läuft, und Thiago einzusetzen. "Ich hoffe, dass wir diese beiden Qualitätsspieler halten können, auch wenn ich weiß, dass es bei Thiago nicht ganz so einfach ist", sagte Flick.
Quelle: ntv.de, dbe/dpa