Nun ist es offiziell Klopp geht zum FC Liverpool
08.10.2015, 22:02 Uhr
Klopp geht nun nach Großbritannien.
(Foto: imago/Michael Weber)
Lange wird spekuliert, jetzt bestätigt es der Verein: Jürgen Klopp wird Trainer des FC Liverpool in der englischen Premier League. Der Meistermacher der Dortmunder Borussia unterschreibt, wie es heißt, einen Vertrag über drei Jahre. Und verspricht offenbar Großes.
Jürgen Klopp ist neuer Trainer des FC Liverpool. Wie der englische Fußball-Traditionsklub bestätigte, tritt der 48-Jährige beim ehemaligen Rekordmeister die Nachfolge des entlassenen Brendan Rodgers an. Über die Laufzeit des nun unterzeichneten Vertrags machte der Klub keine Angaben. Laut Medienberichten soll Klopp für drei Jahre unterschrieben haben. Am Freitag wird er nun ganz offiziell vorgestellt.
Klopp hatte sich im Sommer trotz eines Vertrages bis 2018 nach sieben Jahren bei Borussia Dortmund eine Auszeit genommen. Zuvor hatte er den BVB zum Gewinn von zwei deutschen Meisterschaften (2011 und 2012) und dem Sieg im DFB-Pokal (2012) geführt. Im Finale der Champions League unterlag Dortmund 2013 dem FC Bayern mit 1:2. Wie britische Medien berichten, soll der Wunschkandidat der Fans den amerikanischen Vereinsbesitzern einen Platz unter den ersten Vier am Ende der Saison in der Premier League in Aussicht gestellt haben. Sprich: einen Champions-League-Rang.
Das "Liverpool Echo" berichtet zudem, dass gleich vier Mitarbeiter aus dem alten Trainerstab den Verein verlassen sollen, weil sie in Klopps Plänen keine Rolle spielen würden. Stattdessen soll Klopp seinen einstigen Weggefährten aus gemeinsamen Mainzer und Dortmunder Tagen, Zeljko Buvac, offensichtlich mitbringen. Zudem will Klopp auch Peter Krawietz mit an Bord holen.
Was die Mannschaft betrifft, will Klopp laut "Mirror" ohne größere Investition die Liverpooler um den deutschen Fußball-Nationalspieler Emre Can von Platz zehn in der Premier League nach oben führen. Seine erste Bewährungsprobe hätte er am 17. Oktober in London gegen die Tottenham Hostpur. Klopp wäre erst der zweite Deutsche als Chef-Trainer in der Premier League. Felix Magath war bei seinem Versuch sportlich letztlich gescheitert und mit dem FC Fulham abgestiegen.
Quelle: ntv.de, ghö/sid