Erster Spieltag der Premier League Klopps Liverpool schlägt Arsenal spektakulär
14.08.2016, 19:10 Uhr
Ob Klopp seine Mannschaft erfolgreich durch die Saison trägt?
(Foto: REUTERS)
Mit einem Torfestival startet das Team von Jürgen Klopp in die neue Saison, während Arsenal ohne seine deutschen Stars verliert. Auch Zlatan Ibrahimovic gelingt mit Manchester United ein Erfolg zum Auftakt der Premier League.
Jürgen Klopp hat in der Premier League einen spektakulären Saisonstart mit dem FC Liverpool gefeiert. Beim FC Arsenal siegten die Reds am Sonntag 4:3 (1:1). Einen starken Premier-League-Einstand feierte Zlatan Ibrahimovic, der Manchester United zum Sieg schoss.

Manchester United gewinnt mit Superstar Ibrahimovic das erste Spiel der neuen Saison.
(Foto: imago/BPI)
Die Tore für Liverpool erzielten Philipp Coutinho (45.+1, 56.), Adam Lallana (49.) und Sadio Mané (63.). Der deutsche Nationalspieler Emre Can kam erst in der 70. Minute für den zweifachen Torschützen Coutinho aufs Feld.
Der FC Arsenal, bei dem EM-Teilnehmer Mesut Özil und der verletzte Kapitän Per Mertesacker nicht im Kader standen, war in einer starken ersten Halbzeit durch Theo Walcott (31.) in Führung gegangen. Durch die eingewechselten Alex Oxlade-Chamberlain (64.) und Calum Chambers (75.) machte es Arsenal, bei dem auch der Ex-Gladbacher Granit Xhaka auf dem Platz stand, noch einmal spannend.
Mchitarjan bei ManU nur auf der Bank
Die runderneuerte Mannschaft von Machester United unter Leitung des neuen Teammanagers José Mourinho gewann mit 3:1 (1:0) bei Außenseiter AFC Bournemouth. Neuzugang Ibrahimovic erzielte bei seinem Liga-Debüt ein Tor. In der ersten Hälfte taten sich die Roten Teufel lange schwer.
Juan Mata profitierte von einem katastrophalen Rückpass und brachte den Rekordchampion mit Glück in Front (40.). Erst nach der Halbzeitpause steigerte sich der Titel-Mitfavorit. Wayne Rooney (59.) und Ibrahimovic (64.) sorgten für die Entscheidung, das Tor für die Gastgeber erzielte Adam Smith (69.). Henrich Mchitarjan, der vom deutschen Vizemeister Borussia Dortmund auf die Insel gewechselt war, wurde in der 76. Minute eingewechselt, blieb aber unauffällig.
Paul Pogba, der für eine Rekordablöse von 105 Millionen Euro von Juventus Turin zu ManU zurückgekehrt war, musste sein Comeback bei den Red Devils hingegen verschieben. Der französische Nationalspieler durfte aufgrund einer Gelbsperre aus der vergangenen Saison beim italienischen Rekordmeister nicht eingesetzt werden.
Quelle: ntv.de, sgu/sgu