++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ Klopps Reds blamiert, "Zebras" sind spitze
28.01.2017, 16:30 Uhr
Gefrustet: Jürgen Klopp.
(Foto: REUTERS)
Nächster Rückschlag für Jürgen Klopp und seine "Reds": Im FA-Cup scheidet Liverpool im eigenen Stadion sensationell gegen einen Zweitligisten aus. Der VfL Wolfsburg lehnt ein Angebot für Luiz Gustavo ab und der MSV Duisburg startet erfolgreich.
Pleite im Ligapokal, Blamage im FA Cup: Jürgen Klopp ist mit dem FC Liverpool auch im zweiten Pokalwettbewerb gescheitert. Der deutsche Teammanager schied mit den Reds in der vierten Runde gegen den Zweitligisten Wolverhampton Wanderers sensationell mit 1:2 (0:2) aus. Klopp wollte gegen den Tabellen-18. der Championship unter anderem Philippe Coutinho, Daniel Sturridge und Emre Can schonen. Es ging schief: Richard Stearman überwand Torhüter Loris Karius per Kopf schon nach 52 Sekunden. Der Österreicher Andreas Weimann legte gegen ganz schwache Gastgeber das 0:2 nach (41.).
Die englische Fußball-Ikone Gary Lineker erhob Vorwürfe gegen Klopp. "Ich verstehe nicht, dass er ohne Europapokal-Belastung die Ersatzspieler auflaufen lässt. Das zeugt von mangelndem Wissen über die Leistungsdichte im englischen Fußball und fehlendem Respekt", twitterte der frühere Weltklassestürmer während des Spiels. Klopp versuchte, seinen Fehler zu korrigieren. Coutinho kam nach einem Pfeifkonzert der Fans an der Anfield Road zur zweiten Halbzeit, Sturridge nach einer guten Stunde, Can für die letzten 15 Minuten. Liverpool vergab allerdings beste Gelegenheiten, ehe immerhin Divock Origi (87.) traf. Die Reds, im Vorjahr ebenfalls in der vierten Runde gescheitert, haben nun nur eines der vergangenen acht Pflichtspiele gewonnen.
Weitere Ergebnisse aus dem FA-Cup
Chelsea - Brentford 4:0
Crystal Palace - Manchester City 0:3
Tottenham - Wycombe 4:3
_____________________________________
Stürmer Bancé schießt Burkina Faso ins Afrika-Cup-Halbfinale
Auch dank des früheren Bundesliga-Stürmers Aristide Bancé steht Burkina Faso zum dritten Mal im Halbfinale des Afrika Cups und darf weiter auf den Premierentitel hoffen. Beim 2:0 (0:0) über Tunesien erzielte Bancé in der gabunischen Hauptstadt Libreville per Freistoß den späten Führungstreffer (81. Minute). Préjuce Nakoulma (85.) sorgte nach einem Konter mit seinem Schuss ins leere Tor für die Entscheidung. Vor vier Jahren schaffte Burkina Faso mit dem zweiten Platz sein bislang bestes Ergebnis bei dem Kontinentalturnier. Die Westafrikaner treffen im Halbfinale auf den Sieger der Partie zwischen Ägypten und Marokko, die am Sonntag aufeinandertreffen. Der 32 Jahre alte Bancé wurde erst vier Minuten vor seinem Geniestreich eingewechselt. Er lief in seiner Karriere unter anderem für Kickers Offenbach, den 1. FSV Mainz 05, den FC Augsburg und Fortuna Düsseldorf auf. Inzwischen spielt der Angreifer für ASEC Abidjan in der Elfenbeinküste.
_____________________________________
Duisburg gewinnt Absteiger-Duell gegen Paderborn
Der MSV Duisburg hat auch zum Rückrundenstart seine Tabellenführung in der 3. Fußball-Liga verteidigt. Im Duell der beiden Zweitliga-Absteiger setzte sich der MSV dank des Treffers von Ahmet Engin (49. Minute) beim SC Paderborn mit 1:0 (0:0) durch. Während die "Zebras" mit dem zehnten Saisonsieg weiter auf dem Weg zum direkten Wiederaufstieg bleiben, hat Paderborn als 15. nur drei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Neuer Tabellen-Zweiter ist der VfL Osnabrück, der sich gegen die auf einen Abstiegsrang gerutschten Preußen aus Münster klar mit 3:0 (1:0) behauptete. Matchwinner Kwasi Wriedt steuerte zwei Tore zum zehnten Erfolg der Saison bei. Der 1. FC Magdeburg verlor bei Fortuna Köln mit 1:2 (1:1) und fiel auf Position drei zurück.
_____________________________________
Wolfsburg lehnt Juventus-Angebot für Luiz Gustavo ab
Bundesligist VfL Wolfsburg hat italienischen Medienberichten zufolge ein Angebot von Juventus Turin für Luiz Gustavo abgelehnt. Wie die "Gazzetta dello Sport" berichtet, habe der italienische Rekordmeister vergeblich drei Millionen Euro für einen Leihvertrag mit einer Kaufoption über 15 Millionen Euro für den 29 Jahre alten Mittelfeldspieler geboten. Wolfsburg sei aber nicht bereit, den Brasilianer zu verleihen und wolle sich nur auf einen Verkauf einlassen. Juventus habe sich laut "Gazzetta" Bedenkzeit erbeten.
_____________________________________
Hoffenheims Vargas wechselt nach Mexiko
Bundesligist 1899 Hoffenheim hat den chilenischen Stürmer Eduardo Vargas an den mexikanischen Meister Tigres UNAL verkauft. Der Klub aus Monterrey gab die Verpflichtung des 27-Jährigen bekannt. Als Ablösesumme sollen rund sechs Millionen Euro an die TSG fließen - diesen Betrag hatte auch Hoffenheim 2015 für Vargas an den SSC Neapel gezahlt. Vargas war in Hoffenheim stets hinter den Erwartungen zurückgeblieben, hatte in 29 Bundesliga-Spielen nur zweimal getroffen. In der laufenden Saison reichte es nur zu fünf Kurzeinsätzen. Überragend hingegen das Abschneiden des bulligen Angreifers im Nationalteam: Bei der Copa America 2016 führte er Chile mit sechs Treffern zum Titel, viermal traf Vargas allein beim 7:0 gegen Mexiko - dementsprechend hoch blieb sein Wiederverkaufswert.
Quelle: ntv.de, tno/dpa/sid