Fußball

2. Liga: Union verspielt Spitze Köln und St. Pauli bieten Acht-Tore-Wahnwitz

Simon Terodde bleibt die Kölner Torgarantie.

Simon Terodde bleibt die Kölner Torgarantie.

(Foto: imago/Nordphoto)

In einem packenden Zweitligaspiel erobert der 1. FC Köln die alleinige Tabellenführung. Nach frühem 0:2-Rückstand beim FC St. Pauli dreht der FC die Partie mit fünf Toren virtuos. Der bisherige Spitzenreiter Union Berlin patzt in Sandhausen. Darmstadt knackt Heidenheim.

FC St. Pauli - 1. FC Köln 3:5 (2:2)

Aufstiegsfavorit 1. FC Köln hat in einer sehenswerten Zweitliga-Partie beim FC St. Pauli die erste Saisonniederlage furios verhindert und nach 0:2-Rückstand noch einen 5:3 (2:2)-Sieg herausgeholt. Damit übernahm der FC erstmals in dieser Saison die alleinige Tabellenführung in der 2. Liga. Vor 29.546 Zuschauern im ausverkauften Millerntor-Stadion erzielten Henk Veerman (13.), Jeremy Dudziak (25.) und Christoper Buchtmann (65.) die Hamburger Tore. Christian Clemens (35.), Torjäger Simon Terodde mit zwei Treffern (45./53./Foulelfmeter), Serhou Guirassy (57.) und Salih Özcan (90.+5) waren für Köln erfolgreich. Terodde steht damit bereits bei fünf Saisontoren.

Zunächst waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft, die einen Angriff nach dem anderen aufs St.-Pauli-Tor startete. Nach dem überraschenden Gegentor, dass Veerman nach missratenem Rückpass von Marcel Risse erzielte, dominierten die Hamburger. Wie aufgedreht spielten sie nach dem 2:0. In dieser Druckphase schafften die Kölner den Anschlusstreffer und kurze Zeit später den Ausgleich. In der zweiten Hälfte spielte der Tabellenführer seine Klasse aus, führte 4:2. Dann meldet sich St. Pauli mit dem Anschlusstreffer zurück und drängte auf den Ausgleich. Doch die Kölner befreiten sich. Schon am Samstag hatte es beim 5:3 von Arminia Bielefeld gegen  Jahn Regensburg acht Treffer in einer Zweitliga-Partie gegeben.

SV Sandhausen - Union Berlin 0:0

fa837ef2f1b8bf86e5f5f9fa8b68c6b3.jpg

(Foto: imago/Nordphoto)

Der 1. FC Union Berlin hat Punkte liegengelassen und die Tabellenführung abgeben müssen. Beim noch sieglosen SV Sandhausen kam der Hauptstadtclub nicht über ein 0:0 hinaus. Vor 5517 Zuschauern wurden die bislang ungeschlagenen Berliner ihrer Favoritenrolle nicht gerecht und fielen in der Tabelle vorerst hinter den 1. FC Köln (siehe oben) und den SV Darmstadt 98 (siehe unten) auf Rang drei zurück. Nach drei Niederlagen zum Liga-Auftakt erarbeiten sich die Nordbadener am 4. Spieltag den ersten Zähler, bleiben aber Tabellenvorletzter.

Die Berliner von Trainer Urs Fischer konnten im Gegensatz zum 4:1 gegen den FC St. Pauli in der Vorwoche ihr Offensivspiel nur selten aufziehen. Sandhausen spielte sich begünstigt durch Unaufmerksamkeiten von Union hingegen mehrere gute Chancen heraus, ließ aber die notwendige Klasse im Abschluss vermissen. Kurz vor Ende vergab Unions Grischa Prömel (81.) die große Möglichkeit zum Auswärtssieg.

1. FC Heidenheim - SV Darmstadt 0:1 (0:1)

Der SV Darmstadt 98 hat seinen vielversprechenden Saisonstart bestätigt und ist vorerst auf den zweiten Tabellenplatz vorgerückt. Mit dem 1:0 (1:0) beim 1. FC Heidenheim feierte der ehemalige Bundesligist von Trainer Dirk Schuster am vierten Spieltag seinen dritten Sieg. Der Treffer von Marcel Franke besiegelte schon in der 11. Minute die erste Saison-Niederlage der Heidenheimer.

Vor 10.350 Zuschauern erwischten die Gäste einen glänzenden Auftakt und nutzten Abwehrdefizite der Heidenheimer nach einer Ecke zur Führung. Nach einer Hereingabe von Tobias Kemke vollstreckte Franke effizient. Die Gastgeber steigerten sich in der zweiten Halbzeit, konnten sich aber nicht mit dem Ausgleich belohnen. Der FCH von Trainer Frank Schmidt verpasste damit nach dem 3:1 in Dresden den zweiten Erfolg nacheinander und bleibt bei fünf Punkten.

Quelle: ntv.de, cwo/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen