Lautern schlägt Duisburg Leipzig erobert Zweitligaspitze von Freiburg
13.12.2015, 15:34 Uhr
Die Leipziger Spieler Marcel Halstenberg (l-r), Marcel Sabitzer und Emil Forsberg jubeln nach dem 3:0.
(Foto: dpa)
Herbstmeister SC Freiburg verliert zum Rückrundenstart in der 2. Fußball-Bundesliga die Tabellenführung an RB Leipzig. Während die Leipziger gegen den FSV Frankfurt gewinnen, stolpert Freiburg in Nürnberg. Die schielen jetzt auch wieder Richtung Aufstieg.
RB Leipzig - FSV Frankfurt 3:1 (0:0)
Fußball-Zweitligist RB Leipzig hat die Tabellenführung im Unterhaus zurückerobert. Das Team von Trainer Ralf Rangnick gewann das letzte Heimspiel des Jahres gegen den FSV Frankfurt verdient 3:1 (0:0) und profitierte vom zeitgleichen Patzer des Herbstmeisters SC Freiburg (1:2 beim 1. FC Nürnberg). Zuletzt war Leipzig am 13. Spieltag Spitzenreiter gewesen. Die Treffer für die überlegenen Sachsen, die acht ihrer vergangenen neun Spiele gewinnen konnten, erzielten Stürmer Marcel Sabitzer mit einem Doppelpack (58. und 67.) und Kapitän Dominik Kaiser mit einem artistischen Seitfallzieher (61.). Frankfurt betrieb durch das 1:3 durch Fanol Perdedaj (68.) nur noch Ergebniskosmetik.
1. FC Nürnberg - SC Freiburg 2:1 (1:0)
Der 1. FC Nürnberg hat im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga mit einem Sieg gegen den bisherigen Spitzenreiter SC Freiburg den Relegationsplatz erobert. Guido Burgstaller (14. M) und ein Eigentor von Jonas Föhrenbach (65.) sorgten vor 28.198 Zuschauern in Nürnberg für den vierten "Club"-Erfolg nacheinander. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für den Sportclub hatte Immanuel Höhn (64.) erzielt. Freiburg muss nach der erst dritten Saisonniederlage die Tabellenspitze an RB Leipzig abgeben. Die Breisgauer haben trotz der Niederlage aber immer noch einen komfortablen Vorsprung von fünf Punkten auf Verfolger Nürnberg.
1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg 2:0 (0:0)
Schlusslicht MSV Duisburg verliert das rettende Ufer in der 2. Liga immer mehr aus den Augen. Der Aufsteiger unterlag zum Rückrunden-Auftakt 0:2 (0:0) beim ebenfalls krisengeplagten 1. FC Kaiserslautern. Durch die Niederlage im Duell der Bundesliga-Gründungsmitglieder hat der MSV bereits acht Punkte Rückstand auf Rang 15, fünf Zähler sind es auf den Relegationsplatz. Der eingewechselte Maurice Deville (60.) und Mateusz Klich (90.+3) erzielten die Treffer für das bis dahin schlechteste Heimteam der Liga. Die Duisburger, deren neuer Coach Ilja Grujew bis Mitte der Hinrunde noch Co-Trainer beim FCK war, bleiben die schwächste Auswärtsmannschaft.
Quelle: ntv.de, cwo/dpa/sid