Salah mit Hattrick-Rekord Lewandowski rettet Barça vor Drama-K.-o.
12.10.2022, 23:32 Uhr
Den Schlusspunkt in einem turbulenten Spiel setzte Lewandowski.
(Foto: IMAGO/Pressinphoto)
Nationalspieler Robin Gosens versetzt dem FC Barcelona beinahe den Todesstoß, doch dann schlägt Robert Lewandowski noch einmal zurück. Das Weiterkommen in der Champions League ist doch noch möglich. Das gilt auch für den FC Liverpool - allerdings viel entspannter. Brügge gelingt derweil die Sensation.
Jürgen Klopp steht mit dem FC Liverpool kurz vor dem Einzug ins Achtelfinale der Champions League. Die Engländer siegten bei den Glasgow Rangers 7:1 (1:1) - die Fans erlebten mehr Spektakel als Drama. Roberto Firmino (24. Minute, 55.) traf doppelt für die Reds, nachdem Scott Arfield (17.) den schottischen Rekordmeister in Führung gebracht hatte. Darwin Núñez (66.) erhöhte, ehe der eingewechselte Mohamed Salah (75., 80., 81.) mit einem Hattrick alles klarmachte. Es war der schnellste Dreierpack in der Geschichte der Champions League. Harvey Elliott (87.) erzielte den Endstand.
Hinter dem bereits für die Runde der besten 16 qualifizierten SSC Neapel (12 Punkte) hat Liverpool (9) in Gruppe A bei noch zwei ausstehenden Spielen beste Chancen aufs Weiterkommen. Die Rangers (0) kämpfen nur noch um Platz drei, Ajax Amsterdam (3) hat noch eine kleine theoretische Chance auf Rang zwei.
Stürmerstar Robert Lewandowski bewahrte den FC Barcelona vorerst vor der ersten großen Enttäuschung in dieser Saison. Der 34-Jährige traf gegen Inter Mailand spät zum 3:3 (1:0) - bei einer Heimniederlage wären die Katalanen in Gruppe C vorzeitig ausgeschieden. Der frühere Dortmunder Ousmane Dembélé (40. Minute) hatte Barcelona in Führung gebracht, doch Inter drehte das Spiel in der zweiten Halbzeit nach Toren von Nicolo Barrella (50.) und Lautaro Martinez (63.). Lewandowskis Ausgleich zum 2:2 (82.) hielt nur kurz, weil Robin Gosens (87.) traf. Lewandowski sorgte jedoch per Kopf (90.+2) für den Endstand, Torwart Marc-André ter Stegen rettete den wichtigen Punkt mit einer Weltklasse-Parade.
Schon fünf Achtelfinalisten fix
Vorzeitig im Achtelfinale stehen der FC Brügge und der SSC Neapel. In der Gruppe von Bayer Leverkusen reichte dem belgischen Fußball-Meister Brügge ein 0:0 bei Atlético Madrid, um erstmals in der Vereinsgeschichte in die Runde der besten 16 einzuziehen. Der Überraschungs-Spitzenreiter überstand nach der Gelb-Roten Karte gegen Kamal Sowah (82.) in Unterzahl Atléticos Schlussoffensive.
In Gruppe A gewann Neapel im Stadio Diego Armando Maradona gegen Ajax Amsterdam 4:2 (2:0). Für die Italiener trafen Hirving Lozano (4.), Giacomo Raspadori (16.), Chwischa Kwarazchelia (62., Handelfmeter) und Victor Osimhen (89.), Ajax durfte durch die Tore von Davy Klaassen (49.) und Steven Bergwijn (83., Foulelfmeter) vorübergehend auf einen Punkt hoffen, verpasste aber eine Verbesserung ihrer Ausgangsposition. Durch den vierten Sieg im vierten Spiel qualifizierte sich Neapel mit Trainer Luciano Spalletti vorzeitig fürs Achtelfinale.
Durch das Weiterkommen von München, Neapel und Brügge stehen schon fünf Achtelfinalisten fest. Bereits am Dienstag waren Titelverteidiger Real Madrid mit Ex-Weltmeister Toni Kroos in der Gruppe F von Pokalsieger RB Leipzig und Englands Meister Manchester City mit Nationalspieler İlkay Gündoğan in der Gruppe G von Vizemeister Borussia Dortmund in die Runde der besten 16 eingezogen. Real reichte bei Schachtar Donezk ein 1:1, und auch die Citizens kamen durch das 0:0 beim FC Kopenhagen ohne einen weiteren Sieg in die nächste Runde.
Quelle: ntv.de, ara/dpa/sid