Fußball

Briefe an Deschamp und Santos Löw schreibt an Trainer-Kollegen

Seit 10 Jahren Bundestrainer: Joachim Löw.

Seit 10 Jahren Bundestrainer: Joachim Löw.

(Foto: imago/Pressefoto Baumann)

Nachdem Joachim Löw nach dem deutschen Halbfinal-Aus bei der EM noch etwas zu viel über Pech und Ungerechtigkeiten gesprochen hatte, schreibt er nun versöhnlichere Zeilen an seine Kollegen aus Frankreich und Portugal - und spricht von Freundschaft.

Bundestrainer Joachim Löw hat nach dem Halbfinal-Aus bei der EM Größe gezeigt und seinen beiden erfolgreicheren Kollegen aus Portugal und Frankreich in persönlichen Briefen zum Abschneiden bei der Euro gratuliert. "Ihre Mannschaft hat über das ganze Turnier eine große Mentalität bewiesen", schrieb er laut "kicker" an Europameister-Coach Fernando Santos.

Versöhnliche Worte wählte Löw gegenüber Frankreichs Trainer Didier Deschamps, nachdem er unmittelbar nach der 0:2-Niederlage gegen den Gastgeber in der Vorschlussrunde noch etwas zu viel über Pech und Ungerechtigkeiten gesprochen hatte. "Ihr habt uns bezwungen und es verdient, ins Finale einzuziehen", hieß es in seinem Schreiben vom Wochenbeginn.

Zudem betonte Löw, dass sich zwischen beiden Mannschaften seit der gemeinsam verbrachten Terrornacht vergangenen November im Stade de France eine besondere Beziehung entwickelt habe: "Wir haben da ein Spiel verloren, aber Freunde gewonnen." Deschamps bedankte sich mit warmen Worten für die überraschenden Zeilen.

Löw bleibt bis 2018

Löw bleibt bis zur Weltmeisterschaft 2018 in Russland Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Ungeachtet des Ausscheidens im Halbfinale der Europameisterschaft in Frankreich gegen den Gastgeber kündigte Löw an weiterzumachen. "Trotz unserer Enttäuschung hat die Mannschaft nicht enttäuscht", erklärte er auf der Webseite des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).

"Sie war die jüngste Mannschaft im Turnier, ich sehe nach wie vor großes Potenzial. Ich bin sicher, sie wird uns noch viel Freude bereiten, so dass auch meine Freude weiterhin ungebrochen groß ist, mit diesen Spielern zu arbeiten und sie mit Blick auf die WM 2018 in Russland weiter zu entwickeln."

Löw ist seit zehn Jahren Bundestrainer. Der 56-Jährige führte die Mannschaft 2014 in Brasilien zum WM-Titel. Am 4. September startet die Mannschaft beim Länderspiel in Oslo gegen Norwegen in die Qualifikationsrunde zur WM 2018.

Quelle: ntv.de, dsi/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen