Fußball

Panamas Rekordtorjäger Luis Tejada überraschend mit 41 Jahren gestorben

Luis Tejada traf für Panama so häufig wie kein anderer.

Luis Tejada traf für Panama so häufig wie kein anderer.

(Foto: imago/Icon SMI)

Luis Tejada beendet erst im Januar 2023 seine Karriere, nun erleidet er nach einem Fußballspiel in seiner Freizeit einen Herzinfarkt. Der panamaische Verband, für den der Stürmer so häufig traf, wie kein anderer, trägt Trauer.

Der Rekordtorschütze der panamaischen Nationalmannschaft ist tot. Luis Tejada ist im Alter von 41 Jahren gestorben, teilte der Fußballverband des mittelamerikanischen Landes mit. Medienberichten zufolge erlag er nach einem Freizeitfußballspiel einem Herzinfarkt. Laut "Bild"-Zeitung soll er sich auf dem Feld unwohl gefühlt und um Auswechslung gebeten haben, ehe er in Ohnmacht gefallen sei. Zwar sei er noch ärztlich versorgt und in eine Klinik gebracht worden, konnte jedoch nicht mehr gerettet werden.

Panamas Verbandspräsident Laurentino Cortizo sagte laut Mitteilung: "Mit Bedauern verabschieden wir uns von Luis Carlos 'Matador' Tejada, dem legendären Torschützen der panamaischen Nationalmannschaft. Sein Vermächtnis im panamaischen Fußball wird für immer bestehen bleiben."

Tejadas Familie "und der gesamten panamaischen Fußball- und Sportfamilie im Allgemeinen" drückte der Verband zudem "aufrichtiges Beileid" aus. Der Stürmer sei "historischer Torschütze der panamaischen Nationalmannschaft, ein entscheidender Faktor bei der Qualifikation für unsere erste FIFA-Weltmeisterschaft 2018 und ein Synonym für die Entwicklung und Weiterentwicklung des Fußballs in unserem Land."

Erst im Januar 2023 hatte der "El Matador" genannte Stürmer seine Karriere beendet. Von 2001 bis 2018 bestritt er 108 Spiele für die Nationalmannschaft Panamas. Seine 43 Tore sind Rekord für den Verband. Er nahm fünfmal am nordamerikanischen Kontinentalturnier, dem Gold Cup, teil, 2005 erreichte die Elf dort das Finale und Tejada die Auszeichnung als bester Spieler und Torschützenkönig. Highlight seiner sportlichen Laufbahn war die erfolgreiche WM-Qualifikation für das Turnier in Russland 2018. Bei den Partien gegen Belgien (0:3) und Tunesien (1:2) stand er selbst auf dem Feld.

Auf Vereinsebene war Tejada ein Weltenbummler. Der Fußball führte ihn schnell über die Grenzen Panamas nach Mexiko, Kolumbien, Peru, in die Vereinigten Arabischen Emirate und die USA. Die meisten Spiele absolvierte er für den peruanischen Club Juan Aurich, mit dem er außerdem 2011 die nationale Meisterschaft gewann.

Quelle: ntv.de, fpa/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen