Fußball

Torlos gegen Bielefeld Magdeburg wartet weiter auf ersten Sieg

Bielefelds Nils Seufert (l.) im Zweikampf gegen Magdeburgs Christian Beck.

Bielefelds Nils Seufert (l.) im Zweikampf gegen Magdeburgs Christian Beck.

(Foto: imago/Jan Huebner)

Es hätte der erste Sieg in der Vereinsgeschichte für den 1. FC Magdeburg werden können. Doch der Aufsteiger in die zweite Fußball-Bundesliga müht sich an Bielefelds Abwehr ab, kommt nicht über 0:0 hinaus und hängt weiter sieglos im Tabellenkeller fest.

Auch im fünften Anlauf hat Aufsteiger 1. FC Magdeburg den ersten Sieg in der zweiten Fußball-Bundesliga verpasst. Gegen Arminia Bielefeld reichte es für die Mannschaft von Trainer Jens Härtel nur zu einem 0:0. Der Deutsche Sportclub steht mit acht Punkten auf Platz neun der Tabelle, Magdeburg rangiert auf dem drittletzten Rang. Vor 19.794 Zuschauern im Stadion dominierten beide Abwehrreihen, allerdings hatten die Gäste mehr Spielanteile.

"Wir sind schwierig reingekommen, Arminia hatte erst dominiert, auch im Großteil des Spiels. In so einem Spiel müssen wir die drei, vier Möglichkeiten vorne einfach reinmachen. Den letzten Ball hätten wir einfach besser spielen müssen", sagte Härtel. "Das erste Zu-Null-Spiel war für uns auch wichtig. Wir sind heute sehr dominant aufgetreten", befand Stefan Ortega, Arminias Torhüter. "Nach vorne hätten wir zielstrebiger sein müssen, wichtig ist aber, das wir hinten nichts zugelassen haben", sagte Kollege Andreas Voglsammer.

Härtel hatte neben Alexander Brunst im Tor auch Michel Niemeyer und Felix Lohkemper in die Startelf beordert. Das fruchtete nicht sofort, weil zunächst die Gäste das Kommando übernahmen. Aber auch Bielefeld machte aus seinem Ballbesitz zu wenig, so dass der FCM durch Marcel Costly den ersten Torabschluss verzeichnen konnte (10.). Höhepunkt aus Magdeburger Sicht war ein Fernschuss von Björn Rother, den Stefan Ortega zur Ecke lenkte.

Auf Bielefelder Seite stand allerdings auch nur ein Kopfball von Andreas Voglsammer über die Latte zu Buche (36.). Nach dem Wechsel hatte erneut Voglsammer die Chance zur Führung, doch FCM-Keeper Brunst parierte den Kopfball aus zwei Metern glänzend. Auf der Gegenseite köpfte Christian Beck den Ball aus fünf Metern hauchdünn am Tor der Gäste vorbei.

Quelle: ntv.de, ftü/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen