Mertesacker trifft für Arsenal Man City im Rausch, Chelsea blamiert sich
14.10.2017, 18:49 Uhr
Es kann so einfach sein: Auch Leroy Sané trifft beim 7:2 gegen Stoke City.
(Foto: dpa)
Es ist eine Klatsche für Stoke City: Man City plant mit der englischen Fußball-Meisterschaft, das unterstreicht das Team von Josep Guardiola eindrücklich. Tabellenschlusslicht Crystal Palace holt die ersten Punkte - ausgerechnet gegen den FC Chelsea.
Der deutsche Fußball-Nationalspieler Leroy Sané hat mit Manchester City in der Premier League ein 7:2-Torfestival gegen Stoke City gefeiert und dabei auch selbst einen Treffer erzielt. Mit sieben Siegen aus acht Spielen ist City Tabellenführer.
Man City präsentierte sich zuhause in meisterlicher Form. Neben Sané (62. Minute) trafen Gabriel Jesus (17./55.), Raheem Sterling (19.), David Silva (27.), Fernandinho (60.) und Bernardo Silva (79.) für das Team von Coach Pep Guardiola. Spannung kam nur kurz auf, als Stoke durch ein Tor des früheren Hannover-96-Profis Mame Diouf (44.) und ein Eigentor von Kyle Walker (47.) bis auf 2:3 herankam.
Arsenal vergibt Punkt in der Nachspielzeit
Der FC Arsenal dagegen hat in der englischen Premier League eine bittere Niederlage in der Nachspielzeit kassiert. Auswärts beim FC Watford unterlagen die Gunners mit 1:2 (1:0) durch ein Tor von Tom Cleverley in der 92. Minute. Weltmeister Per Mertesacker (39. Minute) hatte Arsenal zunächst mit seinem ersten Liga-Tor seit fast vier Jahren in Führung gebracht.
Doch in der zweiten Halbzeit verwandelte Troy Deeney (71.) nach einem Foul von Hector Bellerin im Strafraum den fälligen Foulelfmeter zum Ausgleich. Danach erhöhte Watford den Druck und wurde schließlich mit dem Siegtor belohnt. Arsenal-Coach Arsène Wenger musste in Watford auf den angeschlagenen Alexis Sanchez verzichten. Mesut Özil wurde erst in der 61. Minute für Danny Welbeck eingewechselt. Nach der Niederlage steht Arsenal vorerst auf Platz sechs der Premier-League-Tabelle, während Watford Platz vier belegt.
Crystal Palace ergattert erste Punkte
Meister FC Chelsea blamierte sich mit dem 1:2 (1:2) beim zuvor tor- und punktlosen Schlusslicht Crystal Palace. Bezeichnend für Palace, dass der erste Saisontreffer ein Eigentor von Chelseas César Azpilicueta (11.) war. Doch nach dem Ausgleich von Tiemoué Bakayoko (18.) gelang Palace-Stürmer Wilfried Zaha (45.) der umjubelte Siegtreffer.
Aufsteiger Huddersfield Town unterlag 0:2 (0:1) bei Swansea City. Das Team des deutschen Trainers David Wagner wartet nach dem guten Saisonstart nun seit sechs Liga-Spielen auf einen Dreier.
Tottenham Hotspur feierte dank Christian Eriksen (47.) beim 1:0 (0:0) gegen AFC Bournemouth den ersten Liga-Sieg im Wembley Stadion, in dem die Spurs nur für eine Saison spielen. Liverpool unter dem deutschen Trainer Jürgen Klopp kam er gegen Manchester United nicht über ein 0:0 hinaus und bleibt vorerst Siebter.
Quelle: ntv.de, ara/dpa