Liverpool trotz Pleite Erster Manchester City erwartet Hammerlos in den CL-Playoffs
29.01.2025, 23:24 Uhr
Die B-Elf von Liverpool beendet die CL-Gruppenphase an der Spitze.
(Foto: IMAGO/ANP)
Mit 18 gleichzeitig ausgespielten Partien endet die Vorrunde der Champions League. Als sich der Staub legt, bleibt Manchester City überraschend doch noch im Wettbewerb, der FC Liverpool ist seine perfekte Bilanz los und Hansi Flicks FC Barcelona wird Tabellenzweiter.
Manchester City - Club Brügge 3:1 (0:1)
Debakel verhindert: Englands Fußball-Meister Manchester City hat das sensationelle Aus nach der Ligaphase der Champions League gerade so abgewendet und auf den letzten Drücker das Ticket für die Playoffs gelöst - bekommt es dort aber mit einem anderen europäischen Schwergewicht zu tun. Das Starensemble von Teammanager Pep Guardiola zitterte sich vor heimischem Publikum zu einem 3:1 (0:1)-Erfolg gegen den FC Brügge und sprang als Tabellen-22. in die Zwischenrunde. Dort wartet Bayern München oder Real Madrid.
Mateo Kovacic (53.), ein Eigentor von Joel Ordonez (65.) und Savinho (77.) drehten die Partie zugunsten der Cityzens. Raphael Onyedika (45.) hatte Brügge, das ebenfalls in der Zwischenrunde steht, in Manchester in Führung gebracht.
PSV Eindhoven - FC Liverpool 3:2 (0:0)
Der FC Liverpool beendet die Ligaphase derweil auf dem ersten Tabellenplatz - trotz der ersten Niederlage. Die Reds unterlagen in einem wilden Spiel mit 2:3 (2:3) bei der PSV Eindhoven, mussten die Katalanen aber nicht passieren lassen - denn Barcelona kam gegen Atalanta Bergamo nicht über ein 2:2 (0:0) hinaus. Cody Gakpo (28./Foulelfmeter) und Harvey Elliott (40.) trafen für Liverpool, doch Johan Bakayoko (35.), Ismael Saibari (45.) und der Ex-Augsburger Ricardo Pepi (45.+6) entschieden die Partie zugunsten des niederländischen Meisters, der als 14. die Zwischenrunde erreichte.
FC Girona- Arsenal 1:2 (1:2)
Dass der FC Girona mit dem Achtelfinale der Champions League nichts zu tun haben würde, stand schon vor dem Anpfiff gegen den FC Arsenal fest. Doch durch den Führungstreffer in der 28. Spielminute dürften einige Fans wenigstens noch auf den zweiten Sieg in Europa gehofft haben. Der versöhnliche Abschluss blieb den Spaniern verwehrt. Der FC Arsenal drehte die Partie und schließt die Gruppenphase trotz kurz vor Schluss verschossenem Elfmeter auf Rang 3 ab.
Lille OSC - Feyenoord Rotterdam 6:1 (2:1)
Einen furiosen Satz in der Tabelle legte der LOSC hin. Die Franzosen, vor der Partie noch auf dem dreizehnten Platz stehend, fanden sich auf einmal auf Tabellenrang 7 wieder - und damit als sicherer Teilnehmer des Achtelfinals. In den neunzig Minuten dazwischen sahen die Zuschauer ein enorm unterhaltsames Fußballspiel, das Lille auch dank zweier Eigentore der Gäste aus Rotterdam mit 6:1 gewann.
Stade Brest- Real Madrid 0:3 (0:1)
Titelverteidiger Real Madrid gab sich dank der Treffer von Rodrygo (27., 78.) und Jude Bellingham (56.) beim 3:0 (1:0) bei Stade Brest keine Blöße, für den direkten Achtelfinaleinzug reichte es aber nicht mehr. Für die Königlichen könnte es gegen Man City (siehe oben) oder Celtic Glasgow gehen.
Inter Mailand - AS Monaco 3:0 (2:0)
Dank eines Hattricks des argentinischen Weltmeisters Lautaro Martínez schlug Inter Mailand souverän die AS Monaco. Damit schließt der amtierende italienische Meister die Gruppenphase auf dem vierten Rang ab und ist direkt für die Runde der letzten Acht qualifiziert. Die Monegassen müssen den Umweg über die Playoffs nehmen.
RB Salzburg - Atlético Madrid 1:4 (0:3)
Immerhin das erste Heim-Tor der Salzburger konnten die RB-Fans im finalen Spiel der Gruppenphase kurz vor Schluss noch bejubeln. Bis dahin war es ein alles andere als erfreulicher Abend für die Hausherren. Deutlich überlegene Madrilenen schossen sich in Österreich schon mal für das Achtelfinale warm. Giuliano Simeone (5.), Antoine Griezmann (13./45.+1) und Marcos Llorente (63.) trafen für die Spanier. Adam Daghim (90.+1) gelang spät der Ehrentreffer für Salzburg.
Die restlichen Ergebnisse im Überblick:
FC Barcelona - Atalanta Bergamo 2:2 (0:0)
Juventus Turin - Benfica Lissabon 0:2 (0:1)
Dinamo Zagreb - AC Mailand 2:1 (1:0)
Sporting Lissabon - FC Bologna 1:1 (0:1)
Young Boys Bern - Roter Stern Belgrad 0:1 (0:0)
Quelle: ntv.de, fpa/sid