Fußball

Nach dem Weggang aus München Mandzukic tritt gegen Guardiola nach

Wie sein alter Trainer Guardiola ihn ausbootete, das hat Mario Mandzukic nicht gefallen.

Wie sein alter Trainer Guardiola ihn ausbootete, das hat Mario Mandzukic nicht gefallen.

(Foto: REUTERS)

Es war ein Wechsel, den sich in Deutschland nur die Bayern leisten können: Ein Top-Stürmer muss gehen, weil ein noch Besserer kommt – dieses Schicksal erlitt Mario Mandzukic. Und der übt nun scharfe Kritik an seinem alten Trainer Guardiola.

Drei Monate nach seinem Abschied vom deutschen Fußball-Meister Bayern München hat der kroatische Angreifer Mario Mandzukic seinen früheren Trainer Pep Guardiola wegen dessen Menschenführung heftig kritisiert. "Er hat mich enttäuscht. Guardiola war nicht fair zu mir", sagte der 28-Jährige der Zeitung Sportske Novosti: "Ich habe das Beste für die Mannschaft und für Bayern gegeben. Ich hatte es nicht verdient, so behandelt zu werden."

Mandzukic, der im Sommer zum spanischen Meister Atlético Madrid gewechselt war, beklagte besonders die Behandlung durch den Spanier in der Endphase der abgelaufenen Saison: "Es war Guardiolas Entscheidung, mich für das Finale im DFB-Pokal nicht in den Kader zu berufen. Wenn man die Fakten betrachtet, wollte er außerdem nicht, dass ich Torschützenkönig werde. Deswegen ließ er mich am Ende der Bundesliga-Saison nicht spielen."

Guardiolas Verhalten zeige, "wie respektlos er mir gegenüber war und wie sehr er mich loswerden wollte", betonte Mandzukic, der von 2012 bis 2014 48 Pflichtspieltore für die Münchener erzielte hatte. Der WM-Teilnehmer führte aus: "Ich hätte es ihm hoch angerechnet, wenn er zu mir gekommen wäre und gesagt hätte: Hör zu Mario, du passt nicht in meine Vision des Spiels, ich brauche einen anderen Stürmer."

Mandzukic hatte die Bayern verlassen, nachdem diese den Bundesligatorschützenkönig Robert Lewandowski von Borussia Dortmund verpflichtet hatten. Als die Bayern ihn holten, erlitt Mario Gomez ein ähnliches Schicksal wie er selbst. Der Nationalstürmer wechselte zum AC Florenz. In Spanien spielt Mandzukic bisher nur mit mäßigem Erfolg: In sieben Spielen schoss er drei Tore. Mit dem Champions-League-Finalisten der abgelaufenen Saison steht der Kroate nach neun Spieltagen auf Platz fünf der Primera División.

Quelle: ntv.de, vpe/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen