Abschied ins Ausland? Max Kruse will Neuanfang ohne Wolfsburg
16.06.2016, 14:07 Uhr
Max Kruse will die Negativschlagzeilen offenbar im Ausland hinter sich lassen.
(Foto: dpa)
Mit großen Hoffnungen verpflichtet der VfL Wolfsburg im vergangenen Sommer Nationalspieler Max Kruse. Nun steht die Fußballehe vor der Blitz-Scheidung, Kruse will nach Negativ-Schlagzeilen und EM-Aus weg. Der VfL beobachtet schon einen Nachfolger.
Das Bundesliga-Kapitel Max Kruse und VfL Wolfsburg könnte bald beendet sein. Der von Bundestrainer Joachim Löw nicht für die EM nominierte Offensivspieler möchte den Verein nach nur einer Saison wieder verlassen und hat eine entsprechende Anfrage an den Bundesligaklub gestellt. Das sagte VfL-Geschäftsführer Klaus Allofs im "Kicker": "Max hat den Wunsch an uns herangetragen, nach anderen Lösungen zu suchen."
Kruse war vor einem Jahr für zwölf Millionen Euro von Borussia Mönchengladbach nach Wolfsburg gekommen und besitzt bei den Niedersachsen einen Vertrag bis 2019. In Liga, Pokal und Champions League sammelte er zwar 20 Scorerpunkte und war damit Topscorer der Wolfsburger. In der Bundesliga gelange ihm aber nur sechs Treffer in 32 Spielen.
Für Aufsehen sorgte Kruse aber vor allem durch Negativ-Schlagzeilen. Nun möchte Kruse offensichtlich ins Ausland wechseln und der Verein ist bereit, sich Offerten anzuhören. Die Ablöse müsse aber stimmen, sagte Allofs zu einem möglichen Verkauf: "Wir würden Max sicher nicht um jeden Preis ziehen lassen."
Einen möglichen Ersatz für Kruse soll der VfL Wolfsburg schon beobacht. Als neuer Offensivspieler ist der Niederländer Vincent Janssen beim Bundesligisten im Gespräch. Allofs hat Kontakt zu dem Stürmer von AZ Alkmaar. Der soll aber auch bei anderen Vereinen auf der Wunschliste stehen.
Quelle: ntv.de, cwo/dpa