Fußball

100 Mio. Jahresgehalt möglich Mbappé entscheidet sich wohl für Mega-Transfer

Mbappés Tage in Paris scheinen gezählt.

Mbappés Tage in Paris scheinen gezählt.

(Foto: AP)

Real Madrid und Kylian Mbappé. Eine Verbindung, die seit Jahren diskutiert wird - und im Sommer offenbar eintritt. Der spanische Fußball-Rekordmeister sichert sich wohl die Dienste des französischen Stürmerstars. Real macht dabei Zusagen und investiert viel Geld.

Der Mega-Transfer von Stürmerstar Kylian Mbappé zum spanischen Rekordmeister Real Madrid steht Berichten zufolge unmittelbar bevor. Der Weltmeister von 2018 soll sich nach Informationen der Zeitung "Le Parisien" für einen Wechsel von Paris St. Germain zu den Königlichen entschieden haben. Laut ESPN wird mit der Bekanntgabe der Entscheidung bereits in der kommenden Woche gerechnet. PSG soll über den Abgang noch nicht informiert worden sein, Mbappé hat sich bislang nicht öffentlich zu seiner Zukunft geäußert.

Der Vertrag von Mbappé läuft im Sommer aus. Laut ESPN soll der französische Spitzenreiter noch versucht haben, den 25-Jährigen mit einer Verbesserung seines Jahresgehalts von schätzungsweise 72 Millionen Euro zum Bleiben zu bewegen. Da Mbappé ablösefrei ist, könnte er nun aufgrund von Bonuszahlungen in den Bereich von 100 Millionen Euro vorstoßen - und damit zum Fußball-Spitzenverdiener zumindest jenseits von Saudi-Arabien aufsteigen. Ein wichtiger Punkt bei seiner Zukunftsentscheidung soll auch sein, dass ihm die Teilnahme am olympischen Fußballturnier im Sommer vor heimischer Kulisse erlaubt wird.

Lieblingsklub aus Jugendzeiten

Der im Pariser Vorort Bondy geborene Mbappé spielt seit seinem Wechsel von der AS Monaco im Jahr 2017 bei PSG und ist bereits Rekordtorschütze seines Klubs. Fünfmal holte er mit Paris die Meisterschaft und dreimal den Pokal. Ein Champions-League-Triumph war dem Kapitän der französischen Nationalmannschaft bislang aber nicht vergönnt. 2020 stand er mit Trainer Thomas Tuchel im Finale der Königsklasse, verlor aber mit 0:1 gegen den FC Bayern.

Mehr zum Thema

"Für viele wird das Unausweichliche eintreten", schrieb "Le Parisien". Dies hatte sich bereits im vergangenen Sommer angedeutet, als der Torjäger eine Vertragsverlängerung abgelehnt und einen sofortigen Wechsel für eine hohe Ablösesumme ausgeschlagen hatte. PSG hatte daraufhin versucht, Druck auszuüben und ihn zwischenzeitlich aus dem Kader verbannt - ohne Erfolg.

Bereits 2022 stand Mbappé vor einem Wechsel zu Real, seinem Lieblingsklub aus Jugendzeiten. Damals verlängerte er aber noch einmal seinen Vertrag. PSG-Präsident Nasser Al-Khelaifi hatte zuletzt gesagt: "Natürlich möchte ich, dass Kylian bleibt. Für mich ist er der beste Spieler der Welt, und für mich ist Paris der beste Verein für Kylian."

Quelle: ntv.de, Stefan Tabeling und Jan Mies, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen