"Idealer Kandidat" Nagelsmann? Was der Barça-Präsident vom künftigen Trainer erwartet
03.02.2024, 11:36 Uhr
Sowohl Flick als auch Nagelsmann sollen im Fokus von Barcelona stehen.
(Foto: imago images/Sven Simon)
Zwei Deutsche werden als heiße Kandidaten für das Traineramt beim FC Barcelona gehandelt. Hansi Flick und Julian Nagelsmann haben aber mächtige Konkurrenz um die Nachfolge des scheidenden Xavi. Barça-Präsident Joan Laporta bringt nämlich einen internen Aufsteiger ins Spiel.
Der Präsident des FC Barcelona, Joan Laporta, hatte bei der komplizierten Suche nach einem Nachfolger für den scheidenden Coach Xavi laut eigener Aussage bisher keinen Kontakt mit Ex-Bundestrainer Hansi Flick. "Das muss Deco (Sportdirektor, Anm.d.Red.) entscheiden. Ich habe mit keinem Trainer gesprochen. Natürlich gibt es nicht allzu viele Optionen. Es muss ein Trainer mit einem starken Hintergrund sein und es gibt bestimmte Bedingungen, die der neue Trainer akzeptieren muss, die nicht verhandelbar sind und die wir beibehalten wollen, wie zum Beispiel unsere Jugendstruktur", sagte Laporta dem katalanischen Radiosender RAC1.
Laporta soll Flick sehr schätzen. Neben Flick wurden unter anderem auch die Namen von Arsenal-Coach Mikel Arteta, Jürgen Klopp, Imanol Alguacil und Julian Nagelsmann genannt. Laporta brachte nun mit Rafael Marquez einen neuen Namen ins Gespräch. Der Mexikaner trainiert die zweite Mannschaft der Katalanen. "Marquez ist nicht ausgeschlossen, er hat seinen Job hier gelernt und kennt die Spieler perfekt. Das ist ein Vorteil", sagte Laporta.
Angesprochen auf den früheren Erfolgscoach Pep Guardiola, der bei Manchester City noch einen Kontrakt bis 2025 hat, sagte der Präsident: "Er respektiert die Verträge. Ich spreche oft mit ihm, und er weiß, was der Verein über ihn denkt."
Nagelsmann ebenfalls ein Kandidat?
Laut der Online-Zeitung "El Nacional" hat der Klub zudem bereits bei Julian Nagelsmann sein Interesse hinterlegt. Der Bundestrainer, dessen Vertrag beim Deutschen Fußball-Bund bis nach der Europameisterschaft im Sommer datiert ist, gelte bei Laporta als "idealer Kandidat". Schon 2021 soll sich der Barça-Boss um den 36-Jährigen bemüht haben, als dieser noch bei RB Leipzig unter Vertrag stand. Der FC Bayern schnappte dem spanischen Spitzenklub den Übungsleiter damals aber vor der Nase weg.
Sollte Nagelsmann dem Klub diesmal eine Zusage geben, würde er aufgrund seiner EM-Aktivität erst nach dem Beginn der Sommer-Vorbereitung zum Team stoßen. Die Barça-Bosse sind laut "El Nacional" aber bereit, einen späteren Einstieg Nagelsmanns in Kauf zu nehmen.
Vereinslegende Xavi Hernández hatte vor Kurzem angekündigt, sein Amt am 30. Juni aufgeben zu wollen. Der frühere Mittelfeldstar war im November 2021 als Coach nach Barcelona zurückgekehrt, zuvor hatte er Al-Sadd in Katar trainiert. Mit den Katalanen gewann er im vergangenen Jahr die Meisterschaft und den Supercup, die aktuelle Saison verläuft jedoch vor allem in der Liga enttäuschend. In der Primera División hat die Mannschaft um Nationalmannschaftskapitän İlkay Gündoğan schon zehn Zähler Rückstand auf den Erzrivalen Real Madrid.
Quelle: ntv.de, ara/dpa/sport.de