CL-Weiterkommen gegen SSC Neapel Messi erlöst Barça und fordert die Bayern
08.08.2020, 22:59 Uhr
Messi, immer wieder Messi.
(Foto: AP)
Der SSC Neapel wollte den großen FC Barcelona zu Fall bringen - doch dessen Superstar hat andere Pläne. Lionel Messi zeigt seine außergewöhnliche Klasse. Die Italiener geben zwar nicht auf, zum Finalturnier der Champions League reisen allerdings die Katalanen.
Der FC Barcelona hat dank eines starken Lionel Messi das Viertelfinale der Champions League erreicht und fordert beim Finalturnier in Lissabon den deutschen Rekordmeister Bayern München. Die Katalanen gewannen mit Marc-Andre ter Stegen im Tor 3:1 (3:1) gegen die SSC Neapel, im Hinspiel hatten sich beide Teams 1:1 getrennt.
Barcelona: ter Stegen - Semedo, Pique, Lenglet, Alba - Rakitic, Sergio Roberto, de Jong - Messi, Suarez (90.+2 Firpo), Griezmann (84. Monchu). - Trainer: Setien
Neapel: Ospina - di Lorenzo, Manolas, Koulibaly, Mario Rui - Demme (46. Lobotka), Fabian (79. Elmas), Zielinski (70. Lozano) - Callejon (70. Politano), Mertens, Insigne (79. Milik). - Trainer: Gattuso
Schiedsrichter: Cüneyt Cakir (Türkei)
Tore: 1:0 Lenglet (10.), 2:0 Messi (23.), 3:0 Suarez (45.+1, Foulelfmeter nach Videobeweis), 3:1 Insigne (45.+5, Foulelfmeter)
Zuschauer: keine
Gelbe Karten: Suarez (1) - Zielinski (2)
Die Tore für Barça erzielten zunächst Clement Lenglet (10.) und Superstar Messi (23.) mit seinem 115. Treffer in der Königsklasse. Den Elfmeter zum 3:0 durch Luis Suarez (45.+1) holte Messi mit einem starken Einsatz zudem noch heraus. Kurz vor der Halbzeitpause traf Lorenzo Insigne (45.+5) ebenfalls per Foulelfmeter.
Barça stand vor dem Spiel unter Druck, der Meistertitel für den Erzrivalen Real Madrid hatte die Stimmung bei den Katalanen brodeln lassen. Im Pokal war Barcelona zudem im Februar an Athletic Bilbao gescheitert.
Messi fällt und Suarez trifft
"Die Fans verlieren allmählich die Geduld, wenn wir ihnen nichts präsentieren", hatte Messi gewarnt. Und der Argentinier ließ seinen Worten Taten folgen. Nach dem 1:0 durch einen Kopfball von Lenglet war es Messi selbst, der sich in seiner ihm ganz eigenen Art gegen mehrere Gegenspieler durchsetzte und den Ball im Fallen noch ins lange Eck schlenzte. Kurz danach wurde Messi ein weiterer Treffer wegen eines Handspiels nicht anerkannt (30.).
Doch der Barça-Kapitän ging weiter voran. Napoli-Verteidiger Kalidou Koulibaly ließ sich bei einem Klärungsversuch zu viel Zeit, Messi sprintete dazwischen und wurde im Strafraum gefoult - Suarez verwandelte anschließend souverän für die Katalanen.
Kurz danach hielt Insigne aber Napoli noch im Rennen. Nach der Halbzeit hatte Neapel zunächst mehr vom Spiel und drückte die Gastgeber teilweise lange in deren Hälfte. Anschließend gewann der FC Barcelona aber wieder zunehmend die Spielkontrolle.
Quelle: ntv.de, tsi/sid