Erzählungen sind "total falsch" Messi legt "wahre Geschichte" zu Hongkong-Ärger offen
20.02.2024, 08:47 Uhr
Messi im Miami-Trikot.
(Foto: IMAGO/USA TODAY Network)
Kurz vor dem Start seiner ersten vollen MLS-Saison bittet Lionel Messi um Nachsicht. Sein viel diskutierter Nicht-Einsatz bei einem Vorbereitungsspiel in Hongkong habe keine politischen Gründe gehabt, betont der Fußball-Weltmeister in einem Video, das für die chinesische Öffentlichkeit gedacht ist.
Der Ärger in Hongkong ist noch immer nicht verraucht, jetzt versucht Lionel Messi die Wogen zu glätten. Der Fußball-Superstar Lionel Messi hat sich nach dem PR-Debakel um seinen ausgefallenen Einsatz in chinesischen sozialen Medien gerechtfertigt. "Ich wollte dieses Video aufnehmen, um euch die wahre Version der Geschichte zu geben, damit niemand mehr weiter falsche Geschichten lesen muss", sagte Messi in einem Video, das auf der chinesischen Online-Plattform Weibo erschien.
Er habe gehört, dass Leute gesagt hätten, er habe aus politischen und anderen Gründen nicht gespielt. Das sei "total falsch", sagte der 36-Jährige: "Wenn das der Fall gewesen wäre, wäre ich nicht nach China gereist, wie ich es so oft schon während meiner Karriere getan habe." Zudem betonte er seine "sehr enge und besondere Beziehung zu China". Seine Oberschenkelverletzung, "eine Entzündung in den Adduktoren", sei der einzige Grund für die Pause gewesen. Jeder wisse doch, dass er "immer und in jeder Partie spielen" wolle, sagte Messi.
Messis Klub Inter Miami war während der Saisonvorbereitung am 4. Februar zu Gast bei Hong Kong XI. Fast 40.000 Zuschauer im ausverkauften Stadion der chinesischen Sonderverwaltungsregion hatten vergeblich gehofft, den Superstar spielen zu sehen. Messi verzichtete auf das Spiel gegen eine Lokalauswahl und löste damit ein Politikum aus. Sogar Hongkongs Sportminister Kevin Yeung schaltete sich ein und verwies auf vertragliche Vereinbarungen. Der Veranstalter wiederum kündigte später an, den Fans einen Teil ihres Eintrittsgeldes zurückzuzahlen. Auf der Promotion-Tour seines US-Teams kam Messi kurz zuvor in Saudi-Arabien und danach in Japan zu Kurzeinsätzen.
Wie schon bei einer Pressekonferenz in Japan - der folgenden Spielstation Miamis - erklärte Messi seinen Nicht-Einsatz mit Adduktorenbeschwerden. In Hongkong habe er noch am Training teilgenommen. "Ich habe alles getan, was ich konnte", sagte der Weltmeister. "Aber ich konnte nicht spielen. Ich fühlte mich unwohl, und es bestand die Gefahr, dass es schlimmer werden würde." Weil er sich ein paar Tage danach besser gefühlt habe, habe er in Japan gespielt. Auf Weibo war Messis Video zeitweise unter den am meisten diskutierten Themen.
In der Nacht zu Donnerstag startet Messi mit Miami gegen Real Salt Lake in seine erste komplette Saison in der US-Liga. Im vergangenen Jahr war der achtmalige Weltfußballer von Paris St. Germain in die MLS gewechselt. Einige Verletzungen hatten ihn jedoch gebremst, Inter verpasste die Playoffs. Vor dieser Saison bereitete sich Miami mit einer Welttournee vor, die Messi auch nach El Salvador und in seine Heimat zu den Newell's Old Boys führte.
Quelle: ntv.de, tsi/dpa/sid