Fußball

Für 80 Millionen Euro zu Chelsea Morata avanciert zum teuersten Spanier

Spaniens Nationalstürmer Alvaro Morata verlässt das Land und wechselt zum englischen Klub FC Chelsea.

Spaniens Nationalstürmer Alvaro Morata verlässt das Land und wechselt zum englischen Klub FC Chelsea.

(Foto: imago/AFLOSPORT)

Der spanische Fußballprofi Alvaro Morata spielt in der kommenden Saison für den englischen Meister FC Chelsea. Mit seinem Wechsel von Real Madrid wird er zum teuersten spanischen Profi der Geschichte. Der 24-Jährige wechselt zu seinem Lieblingstrainer.

Der Wechsel des spanischen Fußball-Nationalstürmers Alvaro Morata vom Champions-League-Sieger Real Madrid zum englischen Meister FC Chelsea ist perfekt. Das bestätigten beide Vereine. Demnach steht nur noch der Medizin-Check von Morata an der Stamford Bridge aus.

In einem Statement dankte Real dem 24-Jährigen "für Jahre der Hingabe, Professionalität und für beispielhaftes Verhalten". Zu den Modalitäten machten die Klubs keine Angaben. Nach Informationen der Real-nahen Zeitung "Marca" soll die Ablöse bei rund 80 Millionen Euro liegen. Als Gehalt sind laut des Berichts rund zehn Millionen Euro pro Jahr im Gespräch. Morata soll einen Fünfjahresvertrag erhalten. Sein Wechsel zum FC Chelsea könnte bei den Londonern nun den Weg zu einem Transfer des Hispanobrasilianers Diego Costa frei machen.

Morata kam nicht an Reals Angriffstrio vorbei

"Wenn Gott will, bin ich morgen bei dem Klub, der mich seit Jahren haben wollte", sagte Morata der spanischen Sportzeitung "As" vor seinem Flug aus Los Angeles, wo Real derzeit ein Trainingslager abhält. "Ich habe hart für jeglichen Ausgang trainiert. Aber es war klar, dass das mein Ziel ist. Ich gehe zu dem Team mit dem Coach, der das meiste Vertrauen in mich gesetzt hat." Auch der italienische Renommierklub AC Mailand soll an dem Angreifer interessiert gewesen sein. Nach der Verpflichtung von Romelu Lukaku war der englische Rekordmeister Manchester United aus dem Rennen um Morata ausgestiegen.

Morata stammt aus dem Nachwuchs von Real Madrid. Er wollte den Club jedoch verlassen, weil er davon ausgehen musste, häufig nur als Ersatzspieler aufgeboten zu werden. Das Angriffstrio von Cristiano Ronaldo, Gareth Bale und Karim Benzema - in Fankreisen unter dem Kürzel "BBC" bekannt - gilt bei Trainer Zinédine Zidane als gesetzt.

Der Angreifer wird mit diesem Transfer wohl zum achtteuersten Spieler überhaupt und zum teuersten spanischen Profi der Geschichte aufsteigen. Den bisherigen Rekord hatte Fernando Torres gehalten, der 2011 für rund 58 Millionen Euro vom FC Liverpool zum FC Chelsea gewechselt war.

Quelle: ntv.de, ara/sid/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen