Fußball

"Eugen verdient faire Chance" Nach surrealem Debakel: Gladbach trifft Trainerentscheidung

Eugen Polanski darf sich bei Borussia Mönchengladbach noch einmal beweisen.

Eugen Polanski darf sich bei Borussia Mönchengladbach noch einmal beweisen.

(Foto: dpa)

Borussia Mönchengladbach erlebt 60 katastrophale Minuten gegen Eintracht Frankfurt. Mit einer spektakulären Schlussphase wird das Debakel vor eigenem Publikum noch ein wenig abgemildert. Die Fans feiern den Interimstrainer und der bekommt eine "faire Chance".

Interimstrainer Eugen Polanski wird das Bundesliga-Schlusslicht Borussia Mönchengladbach auch im Heimspiel gegen den SC Freiburg an der Seitenlinie betreuen. "Man will eine Entwicklung sehen in der Mannschaft, die hat man heute in der ersten Halbzeit nicht gesehen, in der zweiten ab der 60. Minute dann schon", sagte Sport-Geschäftsführer Roland Virkus nach der verrückten 4:6 (0:5)-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt: "Und deswegen gehen wir auf jeden Fall in das nächste Spiel mit Eugen."

Nach der Trennung von Gerardo Seoane hatte Virkus dem U23-Trainer Polanski mindestens die beiden Spiele bei Bayer Leverkusen (1:1) und gegen Frankfurt zugesagt. Hatten die Gladbacher beim Vizemeister noch eine ordentliche Leistung gezeigt, spielten sie nun gegen die SGE eine Stunde lang desolat. Erst in der Schlussphase drehte das Heimteam dann auf - und Polanski wurde von den eigenen Fans mit lauten Sprechchören gefeiert.

"Von Minute eins bis 47 war das katastrophal"

Der bekam auch Rückendeckung aus der desolaten Mannschaft: "Das war von allem gar nichts. Wir haben nichts auf den Platz bekommen. Ich bin extrem bedient und angefressen", sagte Kapitän Rocco Reitz bei Sky: "Da muss jeder den Fehler bei sich selbst suchen. Von Minute eins bis 47 war das katastrophal von uns." Sowohl Reitz als auch Haris Tabakovic nahmen den Trainer in Schutz. "Er hat uns super vorbereitet und sehr leidenschaftlich gearbeitet, aber am Ende müssen wir Spieler es auf dem Platz reißen."

Frankfurts Kapitän Robin Koch mit einem Doppelpack (10., 47.), Ansgar Knauff (15.), Jonathan Burkardt (35.), Farès Chaibi (39.) und der überragende Can Uzun (45.+1) trafen für die spielfreudigen Gäste. Die Borussia zeigte in der Schlussphase eine Reaktion und kam durch Tore von Jens Castrop (72.), Tabakovic (78.), Yannik Engelhardt (83.) und Grant-Leon Ranos (90.+9) noch einmal heran.

"Eugen braucht auch Zeit"

"Wir haben immer gesagt: Wir wollen Eugen nicht nach zwei Spielen bewerten", sagte Virkus: "Eugen braucht auch Zeit, um die Mannschaft und die Profile kennenzulernen, aber auch die Dinge kennenzulernen, wie sie heute passiert sind, um diese dann auch abstellen zu können." Deswegen wäre es laut Virkus "nicht fair, nach zwei Spielen zu sagen, wir verändern etwas. Eugen hat diese faire Chance verdient."

Nach dem Spiel der noch sieglosen Gladbacher gegen Freiburg am kommenden Wochenende (Sonntag, 19.30 Uhr/DAZN und im Liveticker bei ntv.de) werde man "schnellstmöglich an den Dingen arbeiten", sagte der Sport-Geschäftsführer: "Wir haben erst den fünften Spieltag. Das soll aber nicht die derzeitige Situation, die nicht einfach ist, besser machen, als sie ist."

Quelle: ntv.de, tno/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen