Fußball

Doppelpack von Schöpf Nürnberg schießt sich aus der Krise

Der Nürnberger Jakub Sylvestr (r.) kämpft mit Markus Karl vom 1. FC Kaiserslautern um den Ball.

Der Nürnberger Jakub Sylvestr (r.) kämpft mit Markus Karl vom 1. FC Kaiserslautern um den Ball.

(Foto: picture alliance / dpa)

Mit einer 3:0-Führung hat Nürnberg den ersten Sieg nach drei Pleiten so gut wie in der Tasche. Doch Lautern bläst gegen Ende noch zur Aufholjagd, die Nürnberger müssen zittern.

Angeführt von Alessandro Schöpf hat der 1. FC Nürnberg einen ersten Schritt aus der Krise gemacht. Das Team des unter Druck geratenen Trainers Valerien Ismael bezwang am achten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga den 1. FC Kaiserslautern mit 3:2 (2:0).

Der Österreicher Schöpf bereitete das 1:0 durch Daniel Candeias (25.) vor, ehe er einen Doppelpack (41./51.) nachlegte. Für den auswärts weiter sieglosen FCK kam die Aufholjagd durch Alexander Ring (62.) und Chris Löwe (71.) zu spät. Während die Pfälzer die mögliche Tabellenführung verpassten und nur noch Fünfter sind, kletterten die Franken auf den 13. Platz.

"Die erste Halbzeit war unsere bislang beste in dieser Saison. Zuletzt hatten wir zu viel Angst, jetzt haben wir uns befreien können. Wir wussten, dass wir hart arbeiten müssen", sagte Ismael. Der Coach und der ebenfalls angezählte Sportvorstand Martin Bader gehen damit etwas ruhiger in die mit Spannung erwartete Jahreshauptversammlung am Dienstag.

Nürnberg von Beginn an mit großer Leidenschaft

Vor 25.130 Zuschauern überraschte Ismael zunächst mit einem Torwart-Wechsel: Der langjährige Kapitän Raphael Schäfer (35) gehörte nicht einmal zum Kader, zwischen den Pfosten stand erstmals von Beginn an der 21 Jahre alte Patrick Rakovsky. "Auch für mich war das eine Überraschung", sagte FCN-Kapitän Jan Polak vor Anpfiff bei Sport1.

Auf dem Rasen überzeugte Nürnberg von Beginn an mit großer Leidenschaft, Robert Koch (4.) und Jakub Sylvestr (15.) scheiterten aus der Distanz am starken FCK-Keeper Tobias Sippel. Als der FCK etwas besser ins Spiel kam, schlug Nürnberg zu. Nach Pass von Schöpf schob Candeias völlig ungehindert zu seinem zweiten Saisontor ein. Noch vor der Pause legte der FCN nach einem weiteren Patzer der Lauterer Abwehr das zweite Tor nach.

Nach Schöpfs abgefälschtem Schuss zum 3:0 schien alles klar, doch dann drehte Lautern plötzlich auf: Rings schnelle Antwort und Löwes Direktabnahme ließen den Club plötzlich wieder zittern. Beste Spieler des 1. FC Nürnberg waren Schöpf und Candeias. Bei Kaiserslautern überzeugten Ring und Löwe.

Quelle: ntv.de, kst/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen