"Verschwende nicht eine Sekunde" Oliver Kahn reagiert auf Wirbel um seine Zukunft
21.04.2023, 00:14 Uhr
Kahn will die Bayern wieder "an die Spitze in allen Wettbewerben" zurückführen.
(Foto: picture alliance/dpa)
Nach dem Aus des FC Bayern München in der Champions League kursieren Spekulationen über die Zukunft des Vereinschefs Oliver Kahn. Der gibt sich nun kämpferisch. Gedanken über seinen Vertrag mache er sich nicht, es gehe "immer nur um den FC Bayern".
Bayern-Chef Oliver Kahn beschäftigt sich laut eigener Aussage nicht mit den Gerüchten über einen angeblich möglichen Abschied vom deutschen Fußball-Rekordmeister. "Ich verschwende im Moment nicht eine Sekunde daran, mir über meinen Vertrag Gedanken zu machen, es geht immer um den FC Bayern", sagte der 53-Jährige der "Bild"-Zeitung. Und natürlich: "Die sportlichen Ergebnisse, die wir zuletzt abgeliefert haben, entsprechen nicht unseren Erwartungen."
Nach dem Aus in der Champions League am Mittwoch bekräftigte Kahn das Ziel, "den FC Bayern wieder genau dorthin zurückzuführen, wo er hingehört: An die Spitze in allen Wettbewerben. Dafür werden wir jeden Stein umdrehen."
"Nicht die stabilste Position"
Die Bayern waren am Mittwoch gegen Manchester City nach einem 0:3 im Hinspiel durch ein 1:1 in der zweiten Partie in München zum dritten Mal nacheinander im Viertelfinale von Europas Königsklasse ausgeschieden. Auch im DFB-Pokal ist die Mannschaft des neuen Trainers Thomas Tuchel nicht mehr dabei.
Im Zuge der sportlichen Rückschläge wird auch über die Rolle und Verantwortung von Sportvorstand Hasan Salihamidzic und Vorstandschef Kahn diskutiert. Aufgeheizt worden war die brisante Lage durch einen Tweet des norwegischen TV-Experten und Ex-Nationalspielers Jan Aage Fjörtoft, der Spekulationen über die Kahn-Zukunft befeuerte. Dessen Ablösung sei "eine Frage der Zeit", schrieb Fjörtoft. Der Klubpräsident und Aufsichtsratsvorsitzende der Bayern, Herbert Hainer, widersprach: "Nein, diese Gerüchte stimmen nicht."
Ex-Bayern-Profi Lothar Matthäus hatte ebenfalls seine Einschätzung zur Situation Kahns an der Spitze des Rekordmeisters abgegeben: "Es muss gar keiner gehen, aber es müssen die Fehler, die gemacht worden sind, die müssen abgestellt werden", sagte der deutsche Fußball-Rekordnationalspieler als RTL-Experte. Wenn diese Fehler abgestellt würden, "dann ist Bayern München eine der besten Mannschaften auf der ganzen Welt", meinte Matthäus vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der Europa League von Bayer 04 Leverkusen bei Union Saint-Gilloise. Matthäus berichtete auch von einem Telefonat am Morgen, bei dem der Name von Bayerns Vorstandschef Oliver Kahn auch genannt worden sei, "dass die Position ganz sicher nicht die stabilste mehr ist".
Quelle: ntv.de, mdi/dpa