Fußball

Chelsea siegt trotz 60-m-Gegentors Özil zaubert für Arsenal gegen Liverpool

Mesut Özil traf per direkt verwandeltem Freistoß zum zwischenzeitlichen 2:0 gegen den FC Liverpool. Dabei beließ es der FC Arsenal aber nicht.

Mesut Özil traf per direkt verwandeltem Freistoß zum zwischenzeitlichen 2:0 gegen den FC Liverpool. Dabei beließ es der FC Arsenal aber nicht.

(Foto: REUTERS)

Mit einem Acht-Minuten-Torrausch entscheidet der FC Arsenal das Endspiel um die Champions-League-Qualifikation gegen den FC Liverpool, auch dank Mesut Özil. Spitzenreiter in England bleibt der FC Chelsea, obwohl die "Blues" einen verrückten Treffer kassieren.

Der FC Arsenal hat seine Siegesserie in der englischen Premier League fortgesetzt. Die Gunners gewannen auch durch einen sehenswerten Freistoßtreffer des starken deutschen Fußball-Nationalspielers Mesut Özil 4:1 (3:0) gegen den FC Liverpool und übernahmen mit 63 Punkten zumindest vorübergehend den zweiten Tabellenplatz.

An der Spitze bleibt der FC Chelsea mit 70 Zählern und einer Nachholpartie gegen Leicester City in der Hinterhand. Die Blues kamen an der heimischen Stamford Bridge zu einem 2:1 (1:1) gegen Stoke City. Eden Hazard verwandelte in der 39. Spielminute einen Foulelfmeter, den der deutsche Innenverteidiger Philipp Wollscheid bei seinem Comeback in der Startelf verschuldet hatte.

Nur fünf Minuten später gelang Stokes Charlie Adam (44.) mit einem spektakulären Treffer aus der eigenen Hälfte der Ausgleich. Aus knapp 60 Metern überwand er Chelsea-Keeper Thibaut Courtois. Der Belgier war zu weit aus seinem Tor herausgekommen. Für die Entscheidung zugunsten des Favoriten sorgte Loic Remy (62.).

Neuer Tabellendritter ist Manchester United (62) nach einem 3:1 (1:0) über Aston Villa. Die Treffer für den Rekordmeister erzielten Ander Herrera (43./90.) sowie Wayne Rooney (79.) mit seinem 185 Liga-Tor. Christian Benteke (80.) verkürzte nur noch für die Gäste. "Es ist nicht wahrscheinlich, dass wir noch Meister werden, aber wenn man Druck macht, weiß man nie. Normalerweise gewinnt aber Chelsea den Titel", sagte United-Coach Louis van Gaal. Sein Team konnte immerhin Stadtrivalen Manchester City (61) auf den vierten Platz verdrängen. Der Meister ist erst am Montag im Einsatz.

Arsenal reichen acht Minuten

Die ersten drei Tore für Arsenal fielen in nur acht Minuten durch Hector Bellerin (37.), Özil (40.) und Alexis Sanchez (45.). Der vierte Treffer gelang Olivier Giroud in der Nachspielzeit (90.+1). Für Arsenal war der Erfolg im Kampf um die Champions-League-Qualifikation wichtig. Liverpool droht dagegen auf Platz fünf mit 54 Zählern den Anschluss zu verlieren.

Zum ersten Mal seit 1994 mussten die Reds in der Liga mit einem Drei-Tore-Rückstand in die Pause. Auch das Tor von Jordan Henderson (76.) änderte nichts mehr. Nach einem Foul an Danny Welbeck sah Liverpools deutscher U21-Nationalspieler Emre Can Gelb-Rot (84.).

Quelle: ntv.de, dsi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen