Rückstand in Hannover gedreht Paderborn klettert aus dem Keller
15.02.2015, 19:30 Uhr
Srdjan Lakic leitete mit seinem Kopfball zum 1:1 die Paderborner Wende in Hannover ein.
(Foto: imago/Team 2)
Mit der Bilanz von einem Punkt und null Toren reist der SC Paderborn zum Auswärtsspiel bei Hannover 96. Dort scheint sich mit der Führung für H96 die Paderborner Negativserie fortzusetzen. Tatsächlich ist der Rückstand das Signal für eine starke Aufholjagd.
Dank eines Doppelschlages von Srdjan Lakic und Alban Meha hat der SC Paderborn ein schon verloren geglaubtes Spiel gedreht und seine Negativserie in der Fußball-Bundesliga beendet. Mit dem 2:1 (0:0)-Sieg bei Hannover 96 gelang dem zuletzt schwächelnden Aufsteiger nach zehn Spielen ohne Sieg wieder ein Dreier und der Sprung auf den zwölften Tabellenplatz.
Lakic (72.) per Kopfball und Meha (79.) per Flatter-Freistoß erzielten die ersten Tore für die Ostwestfalen in diesem Jahr und verhinderten damit am 21. Spieltag auch den drohenden erstmaligen Absturz des Aufsteigers auf einen Abstiegsplatz. Die Hannoveraner, die durch Marcelo (66.) vor 38.300 Zuschauern in Führung gegangen waren, warten hingegen weiter auf den ersten Sieg in der Rückrunde und nähern sich langsam den Abstiegsrängen - statt wie erhofft den Europapokalplätzen.
Viel Ballbesitz, wenig Ideen
Hannover gehört gemeinsam mit Schlusslicht VfB Stuttgart zum traurigen Club der Sieglos-Teams in diesem Jahr. In ihrem 450. Bundesliga-Heimspiel verpassten die Niedersachsen nicht nur ihren 200. Heimsieg, sondern blieben erneut hinter den Erwartungen zurück. Hannover setzte die Taktik von Trainer Tayfun Korkut durchaus um: Viel Ballbesitz von Anpfiff an. Nur die Effektivität ließ zu wünschen übrig.
Die erste Chance bot sich Jimmy Briand (10. ) nach einem Pass von Lars Stindl. SCP-Verteidiger Rafa Lopez - eine große Stütze seines Teams - klärte geschickt. Stindl (28.) hatte Pech, dass er mit einem artistischen Schuss seinen Kollegen Joselu anschoss, der zudem im Abseits stand, so dass der Abpraller nicht mehr verwertet werden konnte. Hannover setzte sein Spiel mit netten Ballstafetten fort ohne jedoch weitere zwingende Szenen im Strafraum kreieren zu können. Paderborn agierte mit Konzentration auf die Defensive und tauchte nur selten vor dem Tor von Ron-Robert Zieler auf. Der Nationalkeeper parierte zweimal gegen Meha (22./42.) sowie bei einem Schuss von Süleyman Koc (32.). Wirklich bange musste den 96-Fans - unter ihnen Ex-Bundespräsident Christian Wulff - aber auch in diesen Situationen nicht sein.
Marcelo stellt Spiel auf den Kopf
Korkut brachte für die zweiten Halbzeit Angreifer Artur Sobiech für Defensivmann Christian Schulz. Mehr nach vorne spielte aber nur Paderborn. Ein Schuss von Michael Heinloth (51.) aus guter Position flog über das Tor. Dann konnte sich Koc (64.) fast schon als erster Paderborner Torschütze 2015 fühlen. Doch Miiko Albornoz kratzte den Ball noch von der Linie.
Praktisch im Gegenzug traf Marcelo für Hannover zur Führung. Paderborn schien wieder auf der Verliererstraße, hatte aber doch noch die Kraft zurückzuschlagen. Joker Lakic gelang per Kopfball der Ausgleich. Meha drosch dann einen Freistoß in die Maschen - Zieler machte dabei eine unglückliche Figur. Das lange Leiden der Paderborner hatte ein Ende. Nun leiden die Hannoveraner.
Quelle: ntv.de