Keine neuen Komplikationen Pelés Gesundheitszustand bessert sich laut Ärzten
06.12.2022, 21:39 Uhr
Den 82 Jahre alten Edison Arantes do Nascimento kennt man weltweit als Pelé.
(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)
Fußball-Legende Pelé kämpft gesundheitlich in mehrfacher Hinsicht. Zum einen hat er eine Krebserkrankung. Dazu ringt er mit einer Atemwegserkrankung im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Seine Ärzte teilen nun mit, dass sich sein allgemeiner Zustand gebessert habe.
Der brasilianischen Fußball-Legende Pelé geht es nach einer Atemwegserkrankung im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion etwas besser. Dies berichtete das brasilianische Nachrichtenportal "G1" unter Berufung auf das Albert Einstein-Krankenhaus in São Paulo. "Der allgemeine Zustand des Patienten verbessert sich zunehmend", hieß es demnach in dem medizinischen Bulletin.
Pelés Vitalzeichen seien stabil, er sei bei Bewusstsein, und es habe keine neuen Komplikationen gegeben. Der 82-Jährige befindet sich seit mehreren Tagen im Krankenhaus in São Paulo. Laut Medienberichten schlägt die Chemotherapie bei Pelé nicht mehr an, nachdem ihm im vergangenen Jahr ein Tumor am Darm entfernt worden war. Seine Familie hatte Berichte über einen angeblich baldigen drohenden Tod indes zurückgewiesen.
Brasiliens Fußballer senden Botschaften
In einer Veröffentlichung auf dem Instagram-Account Pelés hieß es, dass er stark und voller Hoffnung sei. Ein Foto zeigte ihn während der WM 1958 in Schweden. Brasiliens Achtelfinal-Partie gegen Südkorea am Montag wollte Pelé, der 92 Länderspiele bestritt und drei WM-Titel gewann, aus dem Hospital verfolgen und die Spieler anfeuern. Brasilianische Nationalspieler, Fans bei der WM in Katar und Anhänger in der Heimat dachten bei dem brasilianischen 4:1-Sieg an den "König des Fußballs" und schickten mit Bannern und Schildern gute Wünsche.
"Es geht ihm nicht gut und wir denken an ihn", sagte etwa Neymar. "Wir wünschen ihm nur das Beste und spielen für ihn. Wir hoffen, dass er sich mit uns freut."
Quelle: ntv.de, mpe/dpa