Fußball

++ Fußball, Transfers, Gerüchte ++ Publikumsliebling verlässt Nürnberg

Javier Pinola

Javier Pinola

(Foto: imago/Zink)

Wer wechselt? Was tut sich auf dem Fußball-Transfermarkt? Und was ist nur ein Gerücht? Die Bayern buhlen um den Rekord-Hattricker. Italienische Klubs umwerben drei Bundesliga-Stars. Und ein altbekanntes Gesicht verlässt den 1. FC Nürnberg.

Publikumsliebling verlässt Nürnberg nach zehn Jahren

Publikumsliebling Javier Pinola verlässt den 1. FC Nürnberg nach zehn Jahren. Die Vertragsverhandlungen mit dem argentinischen Abwehrspieler "standen in ihrer Dauer den Planungen für die kommende Spielrunde 2015/16 entgegen", teilte der Klub mit. "Es war letztlich der Entschluss für eine Alternative, die für Trainer und Verein schnell Klarheit schafft", sagte Sportvorstand Martin Bader. Diese Alternative für die linke Abwehrseite ist der rumänische Nationalspieler Laszlo Sepsi, der von Vizemeister ASA Targu Mures nach Nürnberg kommt.

----------------------------------

Italienische Klubs umwerben Hummels, Immobile und Dante

Profis aus der Fußball-Bundesliga stehen in Italien hoch im Kurs: Nachdem der AC Mailand den Serben Sinisa Mihajlovic als neuen Trainer verpflichtet hat, zeigt der Klub Interesse an Dortmunds Weltmeister Mats Hummels. Milans Co-Geschäftsführer Adriano Galliani will nach Dortmund fliegen, um dort persönlich die Verhandlungen zu führen. Mit Borussia Dortmund verhandeln will auch SSC Neapels Boss Aurelio De Laurentiis, der Italiens Nationalstürmer Ciro Immobile gern nach Italien zurückholen möchte. De Laurentiis schlägt einen Leihvertrag mit Übernahmeoption für den Stürmer vor. Inter Mailand soll derweil Kontakt zu Bayern München wegen des brasilianischen Nationalspielers Dante aufgenommen haben. (tno)

----------------------------------

Nationalspieler Sorg wechselt nach Hannover

Oliver Sorg verlässt den SC Freiburg und wechselt zu Hannover 96.

Oliver Sorg verlässt den SC Freiburg und wechselt zu Hannover 96.

(Foto: imago/Heuberger)

Fußball-Nationalspieler Oliver Sorg von Absteiger SC Freiburg hat einen Vierjahresvertrag bei Hannover 96 unterschrieben. "Mit Oliver haben wir einen flexibel einsetzbaren Spieler verpflichtet, der mit seiner Erfahrung, seiner Einstellung und seinem Charakter hervorragend in unser Team passt", sagte 96-Sportdirektor Dirk Dufner. Auch für die Offensive wollen die Niedersachsen auf dem Transfermarkt noch aktiv werden, im Gespräch ist der Stuttgarter Martin Harnik. (tno)

----------------------------------

Milan will Ibrahimovic zurückholen

Zlatan Ibrahimovic könnte in der nächsten Saison wieder für den AC Mailand kicken.

Zlatan Ibrahimovic könnte in der nächsten Saison wieder für den AC Mailand kicken.

(Foto: REUTERS)

Der in der abgelaufenen Saison schwächelnde italienische Fußball-Renommierklub AC Mailand will offenbar seinen Ex-Starstürmer Zlatan Ibrahimovic zurückholen. Milans Co-Geschäftsführer Adriano Galliani führte Gespräche mit Ibrahimovics Manager Mino Raiola und telefonierte auch persönlich mit dem schwedischen Torjäger von Paris St. Germain, berichtete die Gazzetta dello Sport. Der Schwede spielte von 2010 bis 2012 bereits bei Milan. PSG hatte ihn 2012 von Milan für 20 Millionen Euro verpflichtet. Ibrahimovics Vertrag bei dem Hauptstadtklub, bei dem er zwölf Millionen Euro netto pro Saison kassieren soll, läuft noch ein Jahr. Galliani will Ibrahimovic angeblich einen Vierjahresvertrag und 7,5 Millionen Euro pro Saison offerieren. (tno)

----------------------------------

Bundesligisten reißen sich um Bayern-Talent

Mitchell Weiser ist heiß begehrt. Gleich mehrere Bundesligisten haben ein Auge auf ihn geworfen.

Mitchell Weiser ist heiß begehrt. Gleich mehrere Bundesligisten haben ein Auge auf ihn geworfen.

(Foto: imago/Ulmer)

Der schnelle und technisch starke Mittelfeldspieler Mitchell Weiser ist heiß begehrt. Mehrere Vereine aus der Bundesliga sind offenbar an einer Verpflichtung des Youngsters, dessen Vertrag beim FC Bayern München ausläuft, interessiert. Laut "Bild" soll der 21-Jährige bei Hertha BSC Berlin, dem FC Schalke 04, Hannover 96 und Eintracht Frankfurt auf dem Zettel stehen. Am kommenden Wochenende kehrt Weiser aus seinem Urlaub zurück, dann will er eine Entscheidung werden. (tno)

----------------------------------

Sadio Mané steht auf Bayerns Wunschzettel

Die Bayern haben offenbar Interesse an Sadio Mané vom FC Southampton.

Die Bayern haben offenbar Interesse an Sadio Mané vom FC Southampton.

(Foto: imago/BPI)

Was wäre ein Transferticker-Tag ohne ein Gerücht zum FC Bayern München? Genau, ziemlich langweilig. Also bitte: Wie die "Sport-Bild" berichtet, haben die Verantwortlichen des Deutschen Rekordmeisters jetzt eine kostengünstigere Alternative zu den umworbenenen Flügelspielern Angel di Maria (Manchester United) und Antoine Griezmann (Atletico Madrid) gefunden. Im Visier: Sadio Mané vom FC Southampton. Dem Bericht zufolge haben sich die Bayern schon Videos von dem 23-Jährigen zusammenstellen lassen. Manes Marktwert soll bei 14 Millionen Euro liegen. In der Premier League hat der Offensivmann bereits historische Spuren hinterlassen: In der vergangenen Saison gelang ihm gegen Aston Villa der schnellste Hattrick der Liga-Geschichte. Nur 2 Minuten und 56 Sekunden brauchte der Senegalese für die drei Tore. (tno)

----------------------------------

Eintracht Frankfurt verhandelt mit Trainer Korkut

56863660.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Das Trainer-Karussell nimmt offenbar Schwung auf: Laut "Bild" verhandelt Eintracht Frankfurt auch mit Tayfun Korkut. Der 41-Jährige hatte zuletzt Hannover 96 trainiert. Die Eintracht soll sich zudem mit Sascha Lewandowski und Andre Breitenreiter von Paderborn befassen. Auch Armin Veh sei weiter im Rennen. Frankfurt-Boss Heribert Bruchhagen äußert sich nicht. (jwu)

----------------------------------

Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 ist laut Medienberichten an einer Verpflichtung von Trainer Markus Weinzierl vom Ligarivalen FC  Augsburg interessiert. Die Königsblauen sollen den FCA bereits über ihr Interesse informiert haben. Das berichten "Bild" und "Spiegel Online". Bisher galt der belgische Nationaltrainer und Ex-Schalker Marc Wilmots als Favorit auf die Nachfolge von Roberto di Matteo. Weinzierl, der mit Augsburg in dieser Saison sensationell Platz fünf erreicht hat, besitzt bei den Schwaben noch einen Vertrag bis 2019. (jwu)

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen