Fußball

Trainersuche bei RB Leipzig beendet Rangnick ernennt sich selbst

Ralf Rangnick peilt mit RB den Bundesliga-Aufstieg an.

Ralf Rangnick peilt mit RB den Bundesliga-Aufstieg an.

(Foto: picture alliance / dpa)

Ralf Rangnick zieht sich wieder den Trainingsanzug an. Der Sportdirektor des Fußball-Zweitligisten RB Leipzig coacht nun auch für ein Jahr das Team. Weil er sich selbst für den Besten hält? Schließlich peilt der Getränkekonzern den Aufstieg in die Bundesliga an.

Ralf Rangnick übernimmt beim Fußball-Zweitligisten RB Leipzig auch den Trainerposten. Der 56-Jährige wird nach Informationen der "Bild"-Zeitung und der "Sport Bild" künftig als Coach und Sportdirektor bei den Sachsen arbeiten. Die Doppelfunktion ist für ein Jahr geplant.

Rangnick ersetzt Interimscoach Achim Beierlorzer, der im Februar Alexander Zorniger abgelöst hatte. Leipzigs Wunschkandidat Thomas Tuchel hatte den Messestädtern abgesagt und wird stattdessen Nachfolger von Jürgen Klopp bei Borussia Dortmund.

Rangnick hatte zuletzt 2011 als Trainer gearbeitet und Bundesligist Schalke 04 zum DFB-Pokalsieg geführt. Am 22. September 2011 war er aus persönlichen Gründen zurückgetreten.

Seit Juni 2012 arbeitet Rangnick als Sportdirektor von Red Bull Salzburg und Leipzig. Er hatte allerdings bereits im Januar seinen Rückzug in Salzburg zum Ende der Saison angekündigt, weil er sich ganz auf Leipzig konzentrieren wolle.

Quelle: ntv.de, wne/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen