Doch wieder Titelkampf? Sanés Premiere macht ManCity Mut
18.12.2016, 18:53 Uhr
Leroy Sané hat getroffen. Zum ersten Mal in der Premier League.
(Foto: REUTERS)
Gute Laune bei Manchester City, schlechte Stimmung beim FC Arsenal: Während Leroy Sané die Titelhoffnungen der Guardiola-Elf in der Premier League am Leben hält, fallen die "Gunners" weiter zurück. Auch weil ein Weltmeister ganz schwach spielt.
Eine Geste für Ilkay Gündogan, das erste Premier-League-Tor von Leroy Sané und ein Sieg im Spitzenspiel: Weihnachten ist für Josep Guardiola gerettet. Sechs Tage vor dem Heiligen Abend bezwang der frühere Trainer des FC Bayern mit Manchester City den FC Arsenal nach Rückstand mit 2:1 (0:1) - der überragende Tabellenführer FC Chelsea ist nach seinem elften Sieg in Serie aber weiter sieben Punkte entfernt. Arsenal mit dem schwachen deutschen Weltmeister-Spielmacher Mesut Özil ist Tabellenvierter und liegt nun zwei Punkte hinter den Citizens, die zuvor nur eines ihrer vergangenen vier Ligaspiele gewonnen hatten.
Die City-Spieler setzten ein Zeichen: Sie liefen zur Aufstellung im Trikot Gündogans auf. Der deutsche Nationalspieler wird wegen einer Kreuzbandverletzung monatelang ausfallen. Den besseren Start hatte dann Arsenal, das durch Theo Walcott (5.) früh in Führung ging. Sané gelang im Etihad Stadium der Ausgleich aus abseitsverdächtiger Position (48.), Raheem Sterling (72.) schoss die Gastgeber zum Sieg.
Spitzenreiter Chelsea ist dagegen einfach nicht zu stoppen, die Blues stellten ihren Vereinsrekord ein. Die Mannschaft von Teammanager Antonio Conte gewann das London-Derby bei Crystal Palace 1:0 (1:0). Durch das 13. Saisontor von Diego Costa (43.) stockte Chelsea sein Konto auf 43 Punkte auf. "Es war nicht einfach für mich, den Charakter meiner Spieler zu verstehen", sagte Conte, "entscheidend ist unsere außerordentliche Mentalität. Ich freue mich für die Spieler, dass ihre harte Arbeit belohnt wird."
ManUnited kommt ins Rollen
Rekordmeister Manchester United feierte mit einem 2:0 (1:0) bei West Bromwich Albion den dritten Sieg in Folge und hält mit 30 Punkten Kontakt zu den Europapokalplätzen. Zlatan Ibrahimovic (5., 56.) stellte mit seinen Saisontoren zehn und elf den souveränen Erfolg über den Tabellennachbarn sicher. Weltmeister Bastian Schweinsteiger wurde von Teammanager José Mourinho erneut nicht in den Kader berufen.
Meister Leicester City mit Ex-Nationalspieler Robert Huth rettete nach einer frühen Roten Karte gegen Jamie Vardy (29./grobes Foulspiel) und einem Zwei-Tore-Rückstand ein 2:2 (0:2) bei Stoke City. Für Leicester glichen Leonardo Ulloa (74.) und Daniel Amartey (88.) nach einem Kraftakt noch aus. Trotz des Punktgewinns liegt City mit 17 Punkten weiter im unteren Mittelfeld der Tabelle. Tottenham Hotspur besiegte den FC Burnley 2:1 und ist Fünfter. Jürgen Klopp und der FC Liverpool (34 Punkte aus 16 Spielen) können am Montag (21.00 Uhr) mit einem Sieg im Derby beim FC Everton an City vorbeiziehen. Weiter geht es in der Premier League danach am 26. Dezember.
Quelle: ntv.de, tno/dpa