FC Augsburg zum Siegen verdammt Schalke entspannt, der BVB bangt
10.12.2015, 16:15 Uhr
Siegen oder fliegen, heißt es für den FC Augsburg vor dem Europaliga-Gastspiel bei Partizan Belgrad. Problem für den FCA: Ein Sieg allein reicht gar nicht im "brutalen Endspiel". Komfortabler ist die Lage für Schalke und Dortmund. Trotzdem zittert der BVB.
Borussia Dortmund - Paok Saloniki, 19 Uhr
In der K.o.-Runde der Europa League steht Borussia Dortmund längst, der Gruppensieg wackelt aber - und liegt nicht mehr in den Händen des Borussen. Selbst bei einem Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Paok Salonik (ab 19 Uhr im n-tv.de Liveticker) wäre der Bundesliga-Zweite nicht sicher Erster. Grund ist die 0:1-Niederlage in Krasnodar, durch den der BVB den direkten Vergleich gegen die punktgleichen Russen verloren hat. Trotzdem lautet die Vorgabe von BVB-Profi Gonzalo Castro: "Wir wollen unbedingt gegen Paok gewinnen, um vielleicht doch noch Erster zu werden."
Denn das würde bei der Auslosung am Montag zuerst ein Auswärtsspiel und einen vermeintlich leichteren Gegner garantieren. Im letzten Europa-League-Auftritt des Jahres, das die Polizei als Hochrisikospiel einstuft, wird BVB-Coach Thomas Tuchel personell dennoch rotieren. Vermutlich wird zumindest Weltmeister Mats Hummels nach überstandener Virus-Erkrankung wieder zur Startelf gehören und eventuell mit dem in Wolfsburg starken Neven Subotic das Duo in der Innenverteidigung bilden. Doch Tuchel lässt sich auch vor dem Duell mit dem Tabellen-Vierten der griechischen Super League nicht in die Karten schauen.
Partizan Belgrad - FC Augsburg, 21.05 Uhr
Ein klarer Auswärtssieg mit mindestens drei Toren, alles andere zählt für den FC Augsburg im abschließenden Europa-League-Gruppenspiel (21.05 Uhr) bei Partizan Belgrad nicht. Sonst ist das Abenteuer Europa für die Schwaben vorzeitig beendet. Mittelfeldspieler Daniel Baier sprach von einem "brutalen Endspiel in Belgrad", Piotr Trochowski von einem "Showdown". Wie auch immer man die Partie nennt: Der FCA muss nach dem 1:3 im Hinspiel nun im Partizan-Stadion mit mindestens zwei Toren Differenz gewinnen. Nur ein 2:0-Sieg würde wegen der Auswärtstor-Regel nicht reichen, um den direkten Vergleich mit den punktgleichen Serben für sich zu entscheiden. Bei einem 3:1 würde die bessere Tordifferenz dem FCA in Gruppe L noch zu Platz zwei hinter dem bereits für die K.o.-Runde qualifizierten Athletic Bilbao verhelfen.
Dass der FCA drei Treffer erzielen kann, "haben wir schon gezeigt", betont Trainer Markus Weinzierl. Auswärts gelang das dem FCA in einem Pflichtspiel in dieser Saison aber erst einmal, vor knapp drei Wochen beim 4:0 in Stuttgart. Trotzdem ist auch Torwart Marwin Hitz überzeugt: "Es ist noch nicht vorbei."
Asteras Tripolis - FC Schalke, 21.05 Uhr
Fußball-Bundesligist Schalke 04 geht mit großen Ambitionen und mit viel Selbstvertrauen in die letzten Spiele vor der Winterpause. Mittelfeldmann Max Meyer sagte vor der Europa-League-Partie an diesem Donnerstag (21.05 Uhr) bei Asteras Tripolis in Griechenland, dass die Königsblauen auf jeden Fall Gruppenerster bleiben wollen. In Griechenland fehlen allerdings Dennis Aogo, der Achillessehnenprobleme hat, und Leon Goretzka. Der Youngster wird geschont.
Schalke ist mit elf Punkten Spitzenreiter der Gruppe K vor Sparta Prag (9) sowie den bereits ausgeschiedenen Teams aus Tripolis und Nikosia. Sollten Prag und Schalke am Ende punktgleich sein, spräche der direkte Vergleich für die Tschechen.
Quelle: ntv.de