Fußball

Last-Minute-Treffer in Luton Tuchels Wunschspieler sorgt bei Arsenal für Ekstase

Das kann man schon mal feiern: Tuchels-Wunschkandidat Rice trifft ganz spät für Arsenal.

Das kann man schon mal feiern: Tuchels-Wunschkandidat Rice trifft ganz spät für Arsenal.

(Foto: REUTERS)

Der FC Arsenal hat dank eines Last-Minute-Treffers die Tabellenführung in der Premier League vorerst ausgebaut. DFB-Superjoker Kai Havertz steuert einen wichtigen Treffer bei. Für Trainer Mikel Arteta gibt es nach dem Last-Minute-Sieg kein Halten mehr. Er rastet aus und muss jetzt die Konsequenzen tragen.

Der FC Arsenal hat die Tabellenführung in der englischen Premier League mit einem Last-Minute-Erfolg ausgebaut. Die Gunners gewannen nach einer wilden Partie auch dank eines Treffers von Nationalspieler Kai Havertz mit 4:3 (2:1) beim frechen Aufsteiger Luton Town. Declan Rice (90.+7) erzielte spät per Kopf das Siegtor.

Zuvor hatte sich Arsenal einen offenen Schlagabtausch mit dem Liga-Neuling geliefert. Gabriel Martinelli (20.) und Gabriel Jesus (45.) brachten die Gäste an der Kenilworth Road zwar zweimal in Führung. Gabriel Osho (25.) und Elijah Adebayo (49.) konterten aber jeweils, ehe Ross Barkley (57.) gar zur zwischenzeitlichen Führung für Luton traf. Havertz (60.) glich mit seinem zweiten Ligatreffer in dieser Saison aus.

Rice war im Sommer einer der Wunschkandidaten von Bayern-Trainer Thomas Tuchel. Am Ende aber entschied sich der Mittefeldspieler gegen einen Wechsel in die Bundesliga und wechselte stattdessen innerhalb Londons von West Ham zu Arsenal. Am Dienstag nun ersparte der 24-jährige Nationalspieler Englands Teammanager Mikel Arteta eine größere Diskussion über Torhüter David Raya.

Arteta feiert seine Mannschaft ...

Der 28-jährige Spanier war vor der Saison von Brentford zu den Gunners gestoßen. Er hatte nach den ersten Spieltagen den Stammplatz im Tor vom 25-jährigen Aaron Ramsdale übernommen. Dem wurden zuletzt Abwanderungsgedanken unterstellt.

Die Entscheidung von Arteta für seinen Landsmann wurde nicht überall gut aufgenommen und wäre nach den zwei Patzern von Raya vor den Treffern zum 2:2 und 2:3 sicher erneut hinterfragt. Doch die Treffer von Julian Nagelsmanns Superjoker Havertz und Rice legten den Fokus auf das wilde Spiel.

"Das ist doch das Unglaubliche am Fußball. All diese Emotionen, die man gemeinsam mit den Menschen durchlebt", sagt Arteta nach dem Sieg. "Es war ein besonderer Abend. Kudos an Luton und diese Atmosphäre hier. Es war stark, wie sie gecoacht wurde, wie sie es uns schwer gemacht haben. Doch wir haben den Weg zum Sieg gefunden. Die Ausdauer, der Charakter, die Qualität und natürlich der Siegeswille meiner Mannschaft - das war alles großartig."

... und wird gesperrt

Mehr zum Thema

Der Sieg und insbesondere der letzte Treffer begeisterte Arteta in einer Art und Weise, die im früh in der Saison eine Pause bescheren wird. Nach dem Tor in der siebten Minute der Nachspielzeit war er nicht mehr zu halten und stürmte los. Schiedsrichter Samuel Barrott blieb in seiner ersten Saison in der Premier League keine andere Wahl: Er verwarnte Arteta, der sich nach der bereit dritten Gelben Karte in dieser Spielzeit beim nächsten Spiel bei Aston Villa ausruhen darf. "Ich konnte wirklich nicht einfach sitzen bleiben", erklärte Arteta. "Es waren pure Emotionen. Wenn das Gelb ist, ist es Gelb."

Arsenal legte durch den vierten Ligasieg in Folge vor und vergrößerte den Vorsprung auf die Verfolger auf fünf Punkte. Der FC Liverpool mit Teammanager Jürgen Klopp kann mit einem Erfolg bei Sheffield United am Mittwoch (20.30 Uhr) wieder heranrücken. Auch Manchester City könnte den Rückstand mit einem Sieg bei Aston Villa (21.15 Uhr) auf drei Zähler verkürzen.

Quelle: ntv.de, sue/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen