"Sah aus wie Quasimodo" Uwe Seeler erholt sich nach schwerem Sturz
28.10.2021, 10:04 Uhr
Uwe Seeler ist einer der größten deutschen Fußballer aller Zeiten.
(Foto: picture alliance / augenklick/firo Sportphoto)
Uwe Seeler wird bald 85. Seit Jahren kämpft er mit gesundheitlichen Problemen. Im September übersieht er in seinem Haus eine Stufe. Er stürzt und bleibt regungslos auf dem Boden liegen. Dann wird er ins Krankenhaus eingeliefert. Jetzt ist er auf dem Weg der Besserung.
Uwe Seeler hat bei einem Sturz in seinem Haus im September Schnittverletzungen erlitten, ist aber mittlerweile wieder wohlauf. "Die Ärzte hatten richtig was zu nähen bei mir", sagte der Ehrenspielführer der Nationalmannschaft der "Hamburger Morgenpost": "Ich sah aus wie Quasimodo, habe mich zu Hause versteckt und bin erst wieder vor die Tür gegangen, als es einigermaßen abgeheilt ist."
Seeler, der am 5. November seinen 85. Geburtstag feiert, hatte der Zeitung zufolge am 12. September nach einem Kaffeetrinken mit einem Tablett in der Hand eine Stufe übersehen und war gefallen. "Ich bin direkt in die Porzellanscherben gefallen", sagte Seeler, der laut seiner Frau Ilka "blutete wie eine Sau". Sie habe ihn regungslos auf dem Boden liegend gefunden: "Ich habe erstmal gecheckt, ob er noch atmet. Ich habe ihn umgedreht und ein Kissen unter den Kopf geschoben, damit er Luft kriegt", sagte sie. Seeler, der blutverdünnende Mittel nimmt, wurde im Krankenhaus behandelt.
"Das war schon heftig, es hätte noch so viel mehr passieren können. Da kriegst du es mit der Angst zu tun", sagte Ilka Seeler: "Wir alle haben Uwe liebevoll gepflegt, täglich neue Verbände gemacht." Aber er habe "von Natur ein gutes Heilfleisch bekommen und dazu - wie schon früher zu seinen aktiven Zeiten - einen eisernen Willen, wieder gesund zu werden".
Der Vize-Weltmeister von 1966 hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. 2020 erlitt das Hamburger Fußball-Idol bei einem schweren Sturz einen Hüftbruch. Ihm machen zudem die Folgen eines Autounfalls von vor elf Jahren zu schaffen, den früheren Stürmer plagen Rückenprobleme. 2017 wurde Seeler erfolgreich ein Herzschrittmacher eingesetzt.
Quelle: ntv.de, sue/sid