"Bei uns wird Mario ganz der Alte" Watzke schwärmt von Götze
23.07.2016, 12:41 Uhr
Für verdiente Spieler sei Dortmund eine Familie, sagt der BVB-Geschäftsführer im Interview.
(Foto: imago sportfotodienst)
Mit offenen Armen empfängt Dortmund den verlorenen Sohn - könnte man meinen, wenn da nicht die kritischen Stimmen von Fans und Experten wären. BVB-Boss Watzke ist dagegen zuversichtlich, dass die Karriere des 25-Jährigen wieder steil bergauf gehen wird.
Der verlorene Sohn kehrt zurück – oder mit anderen Worten, Mario Götze spielt in der kommenden Saison wieder für Borussia Dortmund. Was Fans und Experten durchaus kritisch sehen, löst bei BVB-Boss Hans-Joachim Watzke ehrliche Begeisterung aus. In einem Interview mit der "Bild" zeigt sich Watzke zuversichtlich, dass Mario Götze bei den Schwarz-Gelben zurück zur Bestform findet.
"Wir sind davon überzeugt, dass ihn unser Trainer wieder auf das Level bringen wird, auf dem Mario schon gewesen ist", sagte er der Zeitung. Auch für das Leistungs-Tief seit dem Wechsel zu Bayern München hat der Geschäftsführer eine Erklärung: Götze habe angefangen, beim Fußballspielen zu viel nachzudenken. Dadurch sei ihm die Selbestverständlichkeit und Lockerheit abhanden gekommen.
Tatsächlich besteht berechtigt Anlass zur Hoffnung, dass Götze an der Seite der neu formierten Dortmunder Offensive zu alter Form zurückfinden kann. Mit Pierre-Emerick Aubameyang in der Spitze und dem Trio Reus, Götze und Schürrle dahinter verfügt der BVB über eine Offensivabteilung, die es in der Vereinsgeschichte in der Breite selbst in Meisterjahren noch nicht gegeben hat.
Kontakt nie abgebrochen
So hat Hans-Joachim Watzke auch den Kritikern, wie beispielsweise Didi Haman, der Götzes Rückkehr als den "Weg des geringsten Widerstands" bezeichnet hatte, einiges entgegenzusetzen. "Im Gegenteil", so der BVB-Boss, "Seine Entscheidung, zurückzukommen, ist mutig. Der Weg des geringsten Widerstands wäre ein Wechsel nach England gewesen."
Das Verhältnis von Watzke, der außerdem den Wechsel des ebenfalls kriselnden André Schürrle einfädelte, und Mario Götze ist ein ganz besonderes – das hört man deutlich heraus aus den Worten des Geschätfsführers. Der Kontakt sei auch nach dem Wechsel an die Isar nie abgebrochen: "Egal ob nach dem Siegtor in Brasilien oder Champions-League-Spielen – wir hatten immer SMS-Kontakt." Für verdiente Spieler sei Dortmund eben eine Familie, schwärmt Watzke.
Ob auch die Fans sich an die Rückkehr des verlorenen Sohns gewinnen, bleibt abzuwarten. Doch der Geschäftsführer legt auch hier vorsichtigen Optimismus an den Tag – denn am Ende ist es die Leistung, die zählt. Watzke: "Natürlich haben wir mitbekommen, dass es einige Fans gibt, die über seine Rückkehr nicht glücklich sind. Aber die Mehrheit freut sich." Zudem habe Mario Götze selbst den Anspruch, es insbesondere seinen Kritikern mit Leistung zu zeigen, fügt der Vereinsboss an.
Quelle: ntv.de, jgu