Fußball

Frauen marschieren durch CL Wolfsburg stürmt im Zehn-Tore-Spektakel zum Gruppensieg

Mit acht eigenen Toren geht es in die Weihnachtspause.

Mit acht eigenen Toren geht es in die Weihnachtspause.

(Foto: IMAGO/GEPA pictures)

Die Frauen des VfL Wolfsburg lassen keinen Zweifel aufkommen: In der Champions League wollen sie ganz lange mitmischen. Den Gruppensieg machen sie mit einem Torspektakel gegen den SKN St. Pölten klar. Das wird auch den erkrankt fehlenden Trainer Tommy Stroot freuen.

Die Fußballerinnen vom VfL Wolfsburg haben sich in der Champions League mit einem Kantersieg zum Gruppensieg geschossen. Im abschließenden Vorrundenspiel gewannen die Wölfinnen beim österreichischen Meister SKN St. Pölten mit 8:2 (3:0). Die deutschen Vize-Europameisterinnen Lena Lattwein (5.), Marina Hegering (38.) und Svenja Huth (40.) machten bereits vor der Pause alles klar.

Nach dem Seitenwechsel legten Stürmerin Ewa Pajor (56.), Tabea Wassmuth (67.), Pauline Bremer (74., 85.) und Pia-Sophie Wolter (78.) die weiteren Treffer nach, Mateja Zver (78.) und Rita Schumacher (85.) trafen in einer torreichen Schlussphase für die Gastgeber. Bereits das Hinspiel hatte der VfL, der diesmal ohne die erkälteten Lena Oberdorf und Trainer Tommy Stroot auskommen musste, deutlich mit 4:0 gewonnen. Pajor ist mit sieben Toren und zwei Vorlagen die Toptorjägerin des Wettbewerbs.

Damit stehen zwei deutsche Teams im CL-Viertelfinale, das am 20. Januar 2023 ausgelost wird. Bereits am Mittwoch hatten auch die Frauen des FC Bayern mit einem 2:0 (0:0)-Sieg gegen Benfica Lissabon als Gruppen-Zweiter den Einzug in die Runde der besten acht perfekt gemacht. Ein deutsches Duell im Viertelfinale ist nicht ausgeschlossen.

Der deutsche Meister krönte damit ein sehr erfolgreiches Jahr mit Meisterschaft, Pokalsieg und Teilnahme im Halbfinale der Champions-League - insgesamt kassierten die Niedersächsinnen in dieser Zeit nur eine Niederlage.

Quelle: ntv.de, ara/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen