"Irgendwann ist Feierabend" Wütender Baumgart legt nochmal nach
30.10.2023, 14:25 Uhr
Auch am Tag vor dem Pokalspiel in Lautern beschäftigt Kölns Trainer Baumgart vor allem die dürftige Leistung seines Teams in der Liga. Er sieht eine Zittersaison bis zum Ende auf den FC zukommen - und warnt seine Profis.
Die Leistung des 1. FC Köln beim 0:6 bei RB Leipzig am Samstag belastet Trainer Steffen Baumgart auch kurz vor dem Pokalspiel beim 1. FC Kaiserslautern noch sehr. Auch zwei Tage danach wollte Baumgart nicht direkt mit der Vorbereitung auf die knifflige Aufgabe am Dienstag (20.45 Uhr/ZDF, Sky und ntv.de-Liveticker) beim Zweitligisten weitermachen. "Das lassen wir nicht einfach an uns vorbeilaufen", kündigte Baumgart am Morgen vor einer Teamsitzung an. "Ich bin mal gespannt, wie lange das dauert", sagte der 51 Jahre alte FC-Coach weiter zur Aufarbeitung. Schon nach dem Spiel in Leipzig hatte er die Einstellung seines Teams kritisiert.
Baumgart legte nun noch einmal deutlich nach und warnte seine Profis. "Ich habe mich immer vor meine Mannschaft gestellt. Aber irgendwann ist auch mal Feierabend", schimpfte der Coach. "Wenn das einige nicht umsetzen könne, muss ich noch deutlicher werden. Ich mache einiges mit. Was ich nicht mitmache, ist, wenn keiner weiß, worum es geht."
In der Bundesliga stehen die Kölner mit nur vier Punkten aus neun Spielen als Vorletzter auf einem direkten Abstiegsplatz. In dieser Region sieht Baumgart sein Team in dieser Saison auch bis zum Schluss. "Dass wir ein ganz schwieriges Jahr haben, dass das Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag wird - das muss jedem klar sein", sagte Baumgart.
Schlechteste Offensive gegen beste Offensive
Gegen den Zweitligisten erwartet er eine schwierige Aufgabe. "Ich glaube, wir müssen uns alle bewusst sein, was in Lautern auf uns zukommt", sagte er. Vor allem in Bezug auf die Atmosphäre, Emotionen und die Spielweise, sagte er, "müssen wir klar sein und dürfen uns nicht so präsentieren wie zeitweise in Leipzig". "Wir wollen mit aller Macht die Runde weiterkommen". Um das zu erreichen, werde es Wechsel geben. Auf dem Betzenberg soll die aus Baumgarts Sicht "stärkste Mannschaft" auflaufen.
Der FC hatte sich in der ersten Runde des DFB-Pokals 3:1 nach Verlängerung beim VfL Osnabrück durchgesetzt. In der Liga läuft es allerdings nicht, nur vier Punkte und Tabellenplatz 17 stehen zu Buche. Außerdem hat Köln mit sieben Toren den schlechtesten Sturm der Liga und trifft in Kaiserslautern auf eine der besten Offensiven der 2. Liga (24 Tore).
Die Lauterer stehen nach einem 5:0-Sieg über Rot-Weiß Koblenz in Runde zwei des Pokals und sind in der Liga auf Kurs. Das Team von Trainer Dirk Schuster steht mit 18 Punkten und drei Zählern Rückstand auf die Top-drei auf Platz sechs. Auch wenn die Form der Kölner vor der Auswärtspartie schwach ist, sagt Baumgart über einen möglichen Sieg: "Ich weiß, dass wir es können und hoffe sehr, dass wir erfolgreich sein werden." Es wäre der dritte Pflichtspielsieg in dieser Saison.
Quelle: ntv.de, ses/sid/dpa