+ Fußball, Transfers, Gerüchte + Zwanziger setzt DFB auf Beckenbauer an
03.11.2015, 21:10 Uhr
Ex-DFB-Chef Theo Zwanziger rät dem Verband, eine Rückforderung der Millionen von Franz Beckenbauer zu prüfen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Raus aus dem glamourösen München, ab ins beschauliche Ostwestfalen: Claudia und Stefan Effenberg haben einem Bericht zufolge eine Bleibe in Paderborn gefunden. Und aus Gelsenkirchen vermeldet Manager Horst Heldt, dass er beim FC Schalke 04 bleibt.
Der frühere DFB-Präsident Theo Zwanziger rät dem Deutschen Fußball-Bund, finanzielle Ansprüche gegen den damaligen WM-OK-Chef Franz Beckenbauer zu prüfen. Es sei die Aufgabe des derzeitigen DFB-Präsidiums, zu prüfen und zu entscheiden, ob die Zahlung in Höhe von 6,7 Millionen Euro von Beckenbauer zurückgefordert werden müsse und etwaige steuerliche Verpflichtungen nachträglich zu erledigen seien, schrieb Zwanzigers Anwalt Hans-Jörg Metz in einem Brief an den Verband, den die Deutsche Presse-Agentur am Dienstag einsehen konnte. Beckenbauer sei der Begünstigte der damaligen Zahlung, weil damit die von ihm persönlich eingegangene Schuldverpflichtung aus heutiger Sicht möglicherweise zu Unrecht getilgt wurde, hieß es in dem Schreiben. (cwo)
-------------------------------
Roms De Rossi blecht für vulgäre Geste
Nach einer vulgären Geste im Derby gegen Lazio Ende Mai sind Daniele De Rossi und der dreimalige italienische Fußball-Meister AS Rom rund fünf Monate später zur Kasse gebeten worden. Die Disziplinarkommission der Serie A verhängte gegen den Routinier und den Klub jeweils Strafen in Höhe von 7500 Euro. Nationalspieler De Rossi (32) hatte die gegnerischen Fans nach dem 2:1-Erfolg beim Erzrivalen "mit beiden Händen Richtung Unterkörper zeigend" provoziert. Am Sonntag (15.00 Uhr im n-tv.de Liveticker) kommt es zur Neuauflage des brisanten Stadtderbys. (cwo)
-------------------------------
Duisburg holt Gruew als neuen Chefcoach
Der MSV Duisburg hat wie erwartet den ehemaligen bulgarischen Nationalspieler Ilja Gruew als neuen Trainer verpflichtet. Das teilte der Fußball-Zweitligist mit. Der 46-Jährige erhält einen Vertrag bis zum Sommer 2017, der sowohl für die 2. Bundesliga als auch für die 3. Liga Gültigkeit hat. "Er kennt Duisburg und den MSV, und ich bin überzeugt, dass er in dieser Situation, aber auch mit der Perspektive für die neue Spielzeit der richtige Trainer und Typ für uns ist", sagte MSV-Sportdirektor Ivo Grlic in der Pressemitteilung. Man habe eine schwere Aufgabe vor sich, "aber ich bin sicher, dass wir die Qualität haben, unser Saisonziel Klassenerhalt zu erreichen", sagte Grlic. (cwo)
-------------------------------
Manager Heldt bleibt vorerst auf Schalke
Schalkes Manager Horst Heldt wird seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag erfüllen. In einem zweiten Gespräch mit Aufsichtsratschef Clemens Tönnies habe er die Fortsetzung seiner Arbeit beim Fußball-Bundesligisten zumindest bis zum Ende der Spielzeit vereinbart, sagte Heldt. "Ich identifiziere mich zu hundert Prozent mit dem Verein, werde die Brocken jetzt nicht ad hoc hinwerfen, sondern mich der Situation stellen", sagte der 45-Jährige. Damit beendete er Spekulationen um einen vorzeitigen Rückzug. Es war vor knapp zwei Wochen bekanntgeworden, dass Tönnies hinter Heldts Rücken um ein Engagement des Mainzer Managers Christian Heidel geworben hatte. "Ich habe hier auf Schalke einen klaren Auftrag, bin in der Verantwortung." (sgi)
-------------------------------
Die Effenbergs ziehen nach Paderborn
Der "Tiger" meint es ernst: Stefan Effenberg und seine Frau Claudia werden in Paderborn heimisch. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, haben die beiden eine Wohnung in der 145.000-Einwohner-Stadt gefunden und kehren der bisherigen Heimat München den Rücken. Das Paar scheint auf kurze Wege zu achten: Der Trainingsplatz soll nur fünf Minuten entfernt sein. Und auch die Einrichtung soll frei Haus kommen: Klub-Boss Wilfried Finke besitzt praktischerweise ein Möbelhaus. Ob und wie viel die beiden bezahlt haben, ist nicht überliefert. Umzugstermin ist angeblich Mitte November. (jog)
Quelle: ntv.de