Kickwelt-Statistik

Die wertvollsten Spieler der Liga Franck Ribéry verliert einfach nie

Fußball kann er ja: Franck Ribéry.

Fußball kann er ja: Franck Ribéry.

(Foto: imago/Michael Weber)

Dass der Franzose Franck Ribéry kein unwichtiger Fußballspieler ist, dürfte sich rumgesprochen haben. Wie wertvoll er aber für den FC Bayern ist, wird deutlich, wenn man sich seinen Punkteschnitt anschaut. Das gilt auch für den Wolfsburger Bas Dost.

Die Fußball-Bundesliga pausiert, viele Profis spielen für ihr Land in der Nationalmannschaft, die DFB-Elf zum Beispiel rang dem Asienmeister aus Australien ein Remis ab und bereitet sich nun auf das EM-Qualifikationsspiel am Sonntag in Tiflis gegen Georgen vor. Aber auch unsere Statistikfreunde von kickwelt.de waren nicht untätig und haben nachgedacht.

Gut, aber verletzt: Arjen Robben.

Gut, aber verletzt: Arjen Robben.

(Foto: imago/ActionPictures)

Darüber, wie wichtig ein Spieler für eine Mannschaft sein kann. Dazu haben sie den jeweiligen Punkteschnitt der 18 Bundesligisten mit dem der einzelnen Akteure verglichen, die in mindestens fünf Partien zum Einsatz kamen. Dabei war es unerheblich, wie lange sie auf dem Platz standen: Eine Auswechslung beim Stand von 0:0 haben sie bei einer Niederlage der Mannschaft dann auch als Null-Punktespiel für den Spieler gewertet - wie zum Beispiel beim Münchner Arjen Robben am Wochenende beim 0:2 gegen Mönchengladbach. Ansonsten aber weist der FC Bayern bei 64 Punkten mit 2,46 Zählern pro Partie den besten Schnitt der Liga auf. Und gemessen daran ist der Münchner Flügelspieler Franck Ribéry der, sagen wir, wertvollste Spieler. Aufgrund von Verletzungen betritt er diese Saison 15 Partien, sechsmal wurde er dabei eingewechselt. Die Bilanz: 14 Mal gewannen seine Bayern, einmal spielten die Unentschieden. Für Ribéry bedeutet das einen Punkteschnitt von 2,87. Dabei erzielte er fünf Tore und gab neun Vorlagen. Fazit: Er ist kein unwichtiger Spieler.

Hinter Ribéry folgen mit Medhi Benatia, Rafinha und Arjen Robben weitere Spieler des Tabellenführers. Mit einem Schnitt von 2,36 führt der Niederländer Bas Dost aus Wolfsburg die Liste der Nicht-Bayernspieler an und liegt damit deutlich über dem Punkteschnitt seiner Mannschaft. Bemerkenswert auch die Werte von Jannik Vestergaard, der gleich zweimal positiv in der Statistik auftaucht. Sowohl bei der TSG Hoffenheim in der Hinrunde (1,42 / 1,83) als auch nach seinem Wechsel nach Bremen (1,31 / 1,89) weist der Däne jeweils viel bessere Werte als seine Vereine auf, wobei die Werder-Elf in der Rückrunde auch viel mehr Punkte als in der ersten Halbserie holte.

Negativ fällt der Augsburger Shawn Parker auf, der bei seinen Einsätzen nur 0,17 Punkte pro Spiel holte, also einen Punkt in sechs Spielen. Damit liegt er deutlich unter dem Augsburger Punkteschnitt von 1,46. Der Bremer Levin Öztunali brachte in der Vorrunde seinem Ex-Klub Leverkusen wenig Glück und im Schnitt nur einen Punkt pro Spiel, in der Rückrunde sieht das bei Werder mit zwei Zählern pro Partie schon ganz anders aus. Und beim VfB Stuttgart wird man wohl hoffen, dass sich Torjäger Daniel Ginczek bis Saisonende keine weitere Verletzung zuzieht, denn mit ihm läuft es viel besser als mit Vedad Ibisevic.

Klubs und ihre Spieler mit den besten und schlechtesten Punkteschnitten
VereinPunkteSchnittbester SpielerSchnittschlechteste SpielerSchnitt
FC Bayern642,46Franck Ribéry2,87Claudio Pizarro2,12
VfL Wolfsburg542,08Bas Dost2,36Nicklas Bendtner1,81
Mönchengladbach471,81Martin Stranzl2,10Ibrahima Traoré1,50
Bayer Leverkusen451,73S. Boenisch2,20Levin Öztunali1,00
FC Schalke 04391,50Jan Kirchhoff1,92Sidney Sam0,80
FC Augsburg381,46J.-H. Hong2,33Shawn Parker0,17
TSG Hoffenheim371,42J. Vestergaard1,83Anthony Modeste1,00
Eintr. Frankfurt341,31Felix Wiedwald1,60Lucas Piazón1,11
Werder Bremen341,31Levin Öztunali2,00Nils Petersen0,29
Bor. Dortmund331,27Nuri Sahin1,86Mitchell Langerak0,80
FSV Mainz301,15C. Moritz1,86Joo-Ho Park0,82
1. FC Köln301,15Dusan Svento1,50Bard Finne0,43
Hertha BSC291,11Ä. Ben-Hatira1,43J. van den Bergh0,50
Hannover 96271,04K. Karaman2,00João Pereira0,20
SC Freiburg250,96Stefan Mitrovic1,57Pavel Krmas0,60
Hamburger SV250,96Gojko Kacar1,75Julian Green0,20
SC Paderborn240,92D. Brückner1,11Srdjan Lakic0,56
VfB Stuttgart230,88Daniel Ginczek1,30Vedad Ibisevic0,61

Die kompletten Tabellen sowie weitere Statistiken rund um die Fußball-Bundesliga finden Sie auf der Homepage von www.kickwelt.de.

Quelle: ntv.de, sgi/kickwelt

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen